Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pkm KG 218.4 A++ Bedienungsanleitung

Pkm KG 218.4 A++ Bedienungsanleitung

Kühl-gefrierkombination

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Kühl-Gefrierkombination
Deutsch
English
KG 218.4 A++
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Freezer-Fridge
Seite
Page
2
22

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm KG 218.4 A++

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl-Gefrierkombination Freezer-Fridge KG 218.4 A++ Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
  • Seite 4 nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung Personalküchen Geschäften, Büros ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Motels, B&B; (3) beim Catering oder ähnlichen nicht-wiederverkaufenden Anwendern. Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt.
  • Seite 5 Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts.
  • Seite 6 18. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 19. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 20. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
  • Seite 7: Klimaklassen

    4. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 5. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen.
  • Seite 8: Installation

    3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig.
  • Seite 9: Wechsel Des Türanschlags

    3.2 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
  • Seite 10 5. Entfernen Sie die Scharnierstifte (D) 6. Platzieren Sie die Gefrierfachtür auf aus der Unterseite der Kühlschrank- unteren Scharnier; (E) und Gefrierfachtür (F). Bringen Scharnierstift muss sich in der Sie den mitgelieferten Austausch- Öffnung unten an der Gefrierfachtür Scharnierstift befinden. Bringen Sie nun das gegenüberliegenden Seite an (G).
  • Seite 11: Bedienung

    4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung 1 Kühlbereich Gemüsefach 2 Gefrierbereich Gefrierschubladen 3 Thermostat Türablagen 4 Regale Verstellbare Standfüße SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN!
  • Seite 12: Temperaturregelung

    4.2 Temperaturregelung 0/OFF/AUS Schaltet den Kompressor aus. Wärmste Kühltemperatur Standardeinstellung für den Alltagsgebrauch. Kälteste Kühltemperatur. 1. Vor der ersten Benutzung: Reinigen Sie das Gerät. Lesen Sie unbedingt die Informationen im Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Ausrichtung und Belüftung des Geräts. 2.
  • Seite 13: Hilfreiche Tipps/Energiesparen

    4.4 Hilfreiche Tipps/Energiesparen  Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.  Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und widerstandsfähige Materialien.  Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    6. Frieren Sie keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein. Verbrauchen Sie diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden. 7. Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen eingefrorener Lebensmittel. 8. Eiswürfel herstellen: Füllen Sie die Eiswürfelform zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich.
  • Seite 15: Abtauen

    Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach 3.
  • Seite 16: Austausch Des Leuchtmittels

    5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie den Lichtdiffuser, indem Sie an der Aussparungen an der Kante ziehen. 3. Ersetzen Sie das verbrauchte Leuchtmittel durch ein neues derselben Art und Leistung (max.
  • Seite 17 Die normalen Geräusche beim Schließen der Türverändern sich.  Die Türdichtung ist verschmutzt.  Türdichtung reinigen. Ungewöhnliche Geräuschbildung.  Das Gerät steht nicht auf einer  Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche.  Richten Sie das Kühlgut neu aus. Das Gerät berührt eine Wand oder ...
  • Seite 18: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige  Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
  • Seite 19: Technische Daten

    8. Technische Daten Geräteart Kühl-Gefrierkombination Klimaklasse N/ST Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch/Jahr in kW/h** 157,00 Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt brutto/netto/Gefrieren in l 160/95/56 Sterne 4**** Gefriervermögen in 24 h 3,00 kg Max. Lagerzeit bei Störung 10,00 h Geräuschemmission 42 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag...
  • Seite 20: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Seite 40: Technologie Für Den Haushalt

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 11.03.2016 03/11/2016 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Inhaltsverzeichnis