Herunterladen Diese Seite drucken

TECO A510s Handbuch Seite 52

Werbung

LED-Display
reduzieren,
Betriebszyklus
kontrollieren
W V
"Gth cuuwpi "xqp"
• Unterdrehmoment-
W pv gtf tgj o qo g
Erfassungsparameter
pv "
(08-19/08-20) prüfen.
• Last / Anwendung prüfen.
Betriebs-
Schalter für
• Sequenzsteuerung
Motor1/Motor2
ändern und Motor auf
obere Zeit umschalten.
• ASR-Parameter der
QU
Gruppe 21 prüfen.
"' dgtf tgj | cj n "
• PG-Parameter prüfen.
• Überdrehzahl-Parameter
20-20/20-12 prüfen.
RI Q
• PG-Verdrahtung prüfen.
RI "
• PG-Stromversorgung
Qh h gpgt"Mtgk un cwh
prüfen.
• Sicherstellen, dass die
Bremse gelöst wurde.
• Last prüfen
DEV
• Sicherstellen, dass die
Geschwindigkeit
Bremse gelöst wurde.
Abweichung
• PG-Verdrahtung prüfen.
• PG-Parameter 20-23/20-
24 prüfen.
• Beschleunigungs-
/Bremszeit erhöhen.
EG"
Mqo o wpk m cv k qpu
• Verbindung prüfen
h gj n gt"
• Host-Computer/Software
prüfen.
HD
RK F /
• Rückmeldungsverdrahtun
T ˘ em o gn f wpi
g prüfen
Xgtn wuv "
• Rückmeldesensor
austauschen.
STO
Sicherheitsschal
ter
• F1- und F2-Verbindung
prüfen. (Für Standardtyp
H und C)
• SF1/SF2- und SG-
STO2
Verbindung prüfen (für
erweiterten Typ E und G)
Sicherheitsschal
• Prüfen, ob 08-30 =0 und
03-00~03-07=58
ter
Mögliche Lösungen
LED-Display
SS1
Stoppbefehl
digitaler Eingang
EF0
Externer Fehler 0 • Modbus-Kommunikation
EF1
Externer Fehler
(S1)
EF2
Externer Fehler
(S2)
EF3
Externer Fehler
(S3)
EF4
Externer Fehler
(S4)
EF5
Externer Fehler
(S5)
EF6
Externer Fehler
(S6)
EF7
Externer Fehler
(S7)
EF8
Externer Fehler
(S8)
CF07
Motorregelungsf
ehler
51
Mögliche Lösungen
• Prüfen, ob 08-30 =0 und
03-00~03-07=58
zurücksetzen 0x2501 Bit
2= „1"
• Multifunktions-
Eingangsfunktion nicht
korrekt eingestellt.
• Verdrahtung prüfen
• Drehendes oder
stationäres Autotuning
durchführen

Werbung

loading