Herunterladen Diese Seite drucken

TECO A510s Handbuch Seite 32

Werbung

Gruppe 09: Kommunikationsparameter
Parameterbezei
Code
Einstellungsbereich Standard
chnung
INV
09-00
Kommunikations
station Adresse
Auswahl
09-01
Kommunikations
modus
Einstellung
09-02
Baudrate (bps)
Auswahl Stopp-
09-03
Bit
09-04 Paritätsauswahl
Bit-Auswahl
09-05
Kommunikations
daten
Kommunikationsf
09-06
ehler
Erfassungszeit
1: Ausrollen, wenn
ein
Kommunikationsfehl
er auftritt.
Auswahl
09-07
2: Abbremsung bis
Störungsstopp
zum Stopp
basierend auf
Bremszeit 2, wenn
ein
Kommunikationsfehl
er auftritt.
3: Betrieb
aufrechterhalten,
wenn ein
Kommunikationsfehl
er auftritt.
Komm.
09-08
Fehlertoleranzza
hl
09-09 Wartezeit
09-10
*3: Parameter 09 wird nicht durch 13-08 beeinflusst
(Werkseinstellung wiederherstellen)
1~31
1
0: MODBUS
0
0: 1200
1: 2400
2: 4800
4
3: 9600
4: 19200
5: 38400
0: Stopp-Bit 1
0
1: Stopp-Bit 2
0: Keine Parität
1: Gerades Bit
0
2: Ungerades Bit
0: 8 Bit-Daten
0
1: Bit-Daten 7
0,0~25,5
0,0
0: Abbremsung bis
zum Stopp
basierend auf
Bremszeit 1, wenn
ein
Kommunikationsfehl
er auftritt.
3
1~20
1
5~65
5
Reserviert
Parameterbeze
Merkm
Code
al
ichnung
*3
Quelleneinstellu
*3
10-00
ng PID-Sollwert
*3
Quelleneinstellu
10-01
ng PID-
Rückmeldewert
10-02 PID-Sollwert
*3
*3
*3
PID-
10-03
*3
Regelmodus
Rückmeldungsv
10-04
erstärkung
*3
Proportionale
10-05
Verstärkung (P)
Integralzeit
10-06
Differenzzeit
10-07
(D)
AI1-
10-08
Frequenzgrenz
e
PID
10-09
Vorspannung
*3
PID-
10-10
Ausgangsverzö
*3
gerungszeit
Erfassungsaus
wahl PID-
10-11
Rückmeldeverl
ust
PID-
10-12
Rückmeldeverl
ust Erf. Lev.
PID-
10-13
Rückmeldeverl
ust Erf. Zeit
Integriertes
10-14
PID-Limit
PID-
10-15
Trimmmodus
10-16 PID-Trimmskala 0~100
31
Gruppe 10: PID-Parameter
Einstellungsberei
ch
1: AI1 gegeben
2: AI2 gegeben
3: PI gegeben
4:10-02 gegeben
5: Reserviert
6:
Frequenzvorgabe
(00-05)
1: AI1 gegeben
2: AI2 gegeben
3: PI gegeben
0,00~100,00
xxx0b: PID
deaktiviert
xxx1b: PID
aktiviert
xx0xb: Positives
PID-Merkmal
xx1xb: Negatives
PID-Merkmal
x0xxb: PID-
Fehlerwert von D-
Steuerung
x1xxb: PID-
Rückmeldewert
von D-Steuerung
0xxxb: PID-
Ausgang
1xxxb: PID-
Ausgang +
Frequenzvorgabe
0,01~10,00
0,00~10,00
(I)
0,00~100,00
0,00~10,00
0,00~599,00
-100,0~100,0
0,00~10,00
0: Deaktivieren
1: Warnung
2: Störung
0~100
0,0~10,0
0,0~100,0
0~2
Standar
Merk
d
mal
1
2
0,00
*1
0000b
1,00
*1
1,00
*1
1,00
*1
0,00
*1
Hinwei
0
s2
0
*1
0,00
*1
0
0
1,0
100,0
*1
Hinwei
0
s2
Hinwei
0
s2

Werbung

loading