Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Durchgangsventil; Installation Des Stellantrieb; Power Off - Wolf HY-QUIET COOL LINE Betrieb & Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HY-QUIET COOL LINE

07.04 Installation des Durchgangsventil

Bei Servicearbeiten am Stellantrieb:
• Die Ventile sind wartungsfrei.
• Absperrventile Schließen
• Leitungen drucklos machen und ganz abkühlen lassen
• Elektrische Anschlüsse nach Bedarf von den Klemmen lösen.
• Die Wieder-Inbetriebnahme des Ventils darf nur bei vorschriftsgemäss montiertem Handverstellknopf oder
Stellantrieb erfolgen.
• Die Stösseldichtung ist nicht austauschbar. Im Falle von Undichtheit ist das ganze
• Die Installation der Ventile sowie der hydraulische Anschluss darf nur durch ein qualifiziertes Fachpersonal durch-
geführt werden
Achtung!
Die Installation der Ventile sowie der hydraulische Anschluss dürfen nur durch ein qualifiziertes Fachpersonal durch-
geführt werden

07.05 Installation des Stellantrieb

First-Open Funktion
Der thermische Stellantrieb ist im Lieferzustand durch die First-Open Funktion stromlos geöffnet. Dadurch wird der
Heizbetrieb in der Rohbauphase ermöglicht, auch wenn die elektrische Verdrahtung der Einzelraumregelung noch
nicht fertig gestellt ist. Bei der späteren Inbetriebnahme wird durch Anlegen der Betriebsspannung (länger als 6
Minuten) die First-Open Funktion automatisch entriegelt und der thermische Stellantrieb ist voll funktionsbereit.
Zusätzlich zu dieser Betriebs-und Wartungsanleitung müssen die beiliegenden Bedienungs- Wartungs- Installation-
und Montageanleitungen der einzelnen Komponenten Hersteller eingehalten werden.
• Stellantrieb ist gegen Eindringen von Wasser (Leckagen aus undichten Ventilen) nicht geschützt.
• Im Kühlbetrieb müssen zusätzlich die Rohrleitungen Anschlüsse und Ventile bauseitig isoliert werden.
• Die Kondensatleitung müssen ausreichend dimensioniert sein.
• Bei der Verwendung eines Siphons darf dieser nicht austrocknen.
Achtung!
Alle Arbeiten an elektrischen Anschlüssen sowie die Verkabelung sind von einer Elektrofachkraft auszuführen. Jegli-
che Arbeiten sind verboten, solange die Anlage nicht von der elektrischen Stromversorgung getrennt wurde. Vor der
Arbeit ist sicherzustellen, dass keine Spannung anliegt. Dabei müssen einschlägigen VDE- und örtlichen Vorschriften
und Normen eingehalten werden.

Power off

Power on
6 minutes
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis