Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO SUB 10000 DS Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUB 10000 DS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produktbeschreibung
VORSICHT! Zeigt eine potenziell gefährli-
che Situation an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben könnte.
ACHTUNG! Zeigt eine Situation an, die – wenn
sie nicht vermieden wird – Sachschäden zur Fol-
ge haben könnte.
HINWEIS Spezielle Hinweise zur besseren
Verständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Betriebsanleitung werden verschiedene
Modelle von Pumpen beschrieben. Identifizieren
Sie Ihr Modell anhand des Typenschilds.
2.1
Produktübersicht
2.1.1
TWIN (Abbildung A)
Nr.
Bauteil
1
Anschlusskabel mit Netzstecker
2
Tragegriff
3
Motorgehäuse
4
Kombinippel
5
Verstellfuss
6
Ansaugschlitze
7
Winkelnippel
8
Pumpengehäuse
9
Rastschrauben
10
Schwimmerschalter
2.1.2
SUB (Abbildung C)
Nr.
Bauteil
1
Anschlusskabel mit Netzstecker
2
Tragegriff
3
Motorgehäuse
4
Kombinippel
5
Verstellfuss
6
Ansaugschlitze
7
Gehäuse Niveauschalter
8
Niveauschalter
467772_j
2.2
Funktion
Die Pumpe saugt das Fördermedium durch die
Ansaugschlitze direkt an und fördert es zum
Kombinippel am Pumpenausgang. Sie wird durch
einen Schwimmerschalter ein- und ausgeschal-
tet. Der Schaltweg des Schimmerschalters kann
durch Verstellen der Kabellänge am Schwimmer-
schalter oder durch Verstellen des Niveauschal-
ters am Gehäuse angepasst werden.
2.3
Stellung Verstellfuß
TWIN-Pumpen
„U" - un-
Klar- oder
ten
Schmutzwasser
kann gefördert
werden
„O" -
nur Klarwasser
oben
kann gefördert
werden
2.4
Thermoschutz
Die Pumpe ist mit einem Thermoschutzschalter
ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung ab-
schaltet. Nach einer Abkühlphase von ca. 15 - 20
Minuten schaltet die Pumpe selbsttätig wieder ein.
Betreiben Sie die Pumpe nur, wenn sie vollkom-
men eingetaucht ist.
2.5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe ist für die private Nutzung in Haus
und Garten bestimmt. Sie darf nur im Rahmen
der Einsatzgrenzen gemäß den technischen Da-
ten betrieben werden.
Die Pumpe eignet sich für:
Entwässern bei Überschwemmungen
Um- und Auspumpen von Behältern
Wasserentnahme aus Brunnen und Schächten
Entwässern von Drainagen und Sicker-
schächten.
Die Pumpe ist ausschließlich zum Fördern von
folgenden Flüssigkeiten geeignet:
Klarwasser, Regenwasser
chlorhaltiges Wasser
Brauchwasser
Schmutzwasser mit max. 5 % Schweb-
stoffanteil
nur bei TWIN-Modellen
maximale Korngröße: siehe Technische
Daten
Eine andere oder darüber hinausgehende Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
SUB-Pumpen
Wasser kann
sehr flach abge-
saugt werden
9

Werbung

loading