Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Der Elektrode - testo 0650 2064 Anwendungshinweis

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8

Lagerung der Elektrode

Lagerung der Elektrode
Elektroden sollten stets in der
Wässerungs kappe aufbewahrt werden,
welche einige ml 3M KCl-Lösung (d.h.
23g KCl in 100 ml deion. Wasser) enthält
(siehe Kapitel Zubehör - Tabelle „Elektrolyt-
lösungen").
Trocken gelagerte Elektroden zeigen
unstabile pH-Werte. Sollte die Elektrode
versehentlich eingetrocknet sein, kann sie
zur Regenerierung über Nacht in Wasser
oder Puffer pH 4 gestellt werden.
Beim Aufstecken der Wässerungskappe,
kann sich in dieser ein leichter Überdruck
bilden. Das hat zur Folge, dass der zur
Aufbewahrung verwendete Elektrolyt in
den Referenzteil gelangt.
Aus diesem Grund sollte man die Elektrode
nach Gebrauch gründlich reinigen und
nur sauberen Elektrolyt zur Aufbewahrung
verwenden.
Nach dem Aufstecken der Wässerungs-
kappe Verschluss der Wässerungskappe
im Uhrzeigersinn zudrehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0650 20630650 1623

Inhaltsverzeichnis