und [Öffnungspasswort] (bis zu jeweils 32 alphanumerische Zeichen) ein. Wenn Sie das
Passwort eingeben, können Sie wählen, ob Sie das Passwort im Feld Passwort anzeigen oder
verbergen möchten, indem Sie auf [Anzeigen] oder [Verbergen] tippen.
Sie müssen das [Berechtigungspasswort] festlegen, um das [Öffnungspasswort] festzulegen.
• Eine passwortgeschützte PDF-Datei kann von dem Gerät nicht gelesen werden.
• Um das Bearbeiten einer PDF-Datei zu verbieten, markieren Sie das Kontrollkästchen
[Bearbeiten verbieten].
Sie müssen das [Berechtigungspasswort] festlegen, um das Kontrollkästchen [Bearbeiten
verbieten] zu markieren.
• Um die Dateigröße beim Speichern von Seiten zu reduzieren, aktivieren Sie die Option
[Hintergrundbilder komprimieren, um Dateigröße zu reduzieren] und wählen Sie
anschließend [Hoch], [Mittel] oder [Niedrig] unter [Kompressionsverhältnis] aus.
• Um die Funktion Mail-to-Print zu verwenden, markieren Sie das Kontrollkästchen
[Konvertieren in Mail-to-Print-Format].
Wenn die Funktion Mail to Print verwendet wird, kann für PDF kein Passwort festgelegt und
das Bearbeiten einer PDF-Datei kann nicht untersagt werden.
Einzelheiten zur Funktion Mail to Print siehe S. 70 "Drucken von Seiten durch die Angabe
eines Multifunktionsdruckers (Funktion "Mail to Print")".
4.
Tippen Sie auf [Einstellen].
5.
Legen Sie das Ziel fest.
Einzelheiten zum Festlegen von Zielen siehe S. 70 "Festlegen von Zielen".
6.
Tippen Sie auf [Senden].
• Der Name der an eine E-Mail angehängten Datei lautet "iwb-date-time.pdf" (sofern der Dateiname
nicht geändert wurde). Beispiel: Wenn eine Datei am 23.01.2014 um 4:56:07 per E-Mail
gesendet wird, lautet der Name der Anhangsdatei "iwb-20140123-045607.pdf".
• Die per E-Mail gesendete Datei wird temporär ohne Meeting-Code gespeichert. Sie können die
temporär gespeicherte Datei ohne angewendeten Meeting-Code von der Webseite herunterladen,
wenn Sie das Administrator-Passwort eingeben. Einzelheiten siehe S. 114 "Verwalten temporär
gespeicherter Dateien".
• Die automatische temporäre Speicherung ist eine Zusatzfunktion, und eine temporär gespeicherte
Datei geht unter Umständen bei einer erzwungenen Abschaltung des Geräts verloren. Zum
Speichern von Seiten müssen Sie einen Meeting-Code für die Seiten eingeben und diese temporär
im Gerät speichern. Alternativ können Sie sie in einem freigegebenen Ordner oder auf einem USB-
Speichermedium speichern. Einzelheiten siehe S. 56 "Speichern von Seiten".
Verwenden einer Datei
69