Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh D5510 Bedienungsanleitung Seite 202

Controller type 1 controller-funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Ändern der Einstellungen des Interactive Whiteboard
Element
Standardeinstellung der
detaillierten Whiteboard-
Einstellungen
Funktion RICOH Interactive
Whiteboard Client verwenden
*2 *4
Externen Eingang wechseln/
Seite wechseln/Seite
hinzufügen/Datei hochladen
*2 *4
200
Beschreibung
Gibt detaillierte Standardeinstellungen des
Whiteboards an. Die Standardeinstellung für
alle Elemente ist:
• [Wechselt automatisch zum externen
Eingang, wenn sich der Bildschirm des
externen Eingangs geändert hat]:
Ausgewählt
• [Anleitung zur Bedienung der Stifteingabe
nicht anzeigen bei Anzeige von externer
Eingabe]: Nicht ausgewählt
• [Klick automatisch während einer
Handschrifteingabe auf dem Remote-PC-
Bild erkennen]: Ausgewählt
• [Bei der Reinschrifteingabe werden nur
Grafiken ins Reine geschrieben (Texte
werden nicht ins Reine geschrieben)]:
Nicht ausgewählt
• [Position von Text und Grafiken
automatisch ausrichten]: Ausgewählt
• [Handschriftlicher Eintrag mit mehreren
Touchpens (Bedienung des Whiteboards
mit Fingerfunktion nicht möglich)] : Nicht
ausgewählt
Einzelheiten zu den einzelnen Elementen siehe
S. 147 "Ändern der detaillierten Einstellungen".
Legt fest, ob die Funktion "RICOH Interactive
Whiteboard Client" für den Zugriff auf das
Remote-Whiteboard von einem iPad, Android-
Tablet oder Windows-PC aus verwendet
werden soll.
Legt fest, ob der RICOH Interactive Whiteboard
Client zum Umschalten auf einen externen
Eingang, zum Wechseln der Seite, zum
Hinzufügen einer Seite oder zum Hochladen
einer Seite verwendet werden soll.
Ursprünglicher
Wert
-
Ausgewählt
Aktivieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D6510D5520D8400D6500D7500

Inhaltsverzeichnis