Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsabstände Bei Fest Installiertem Tonwerk-Speicherofen; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweis Schornstein; Verhalten Bei Störfällen - Sichere Ausserbetriebnahme - TONWERK T-SKY eco2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-SKY eco2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2  SICHERHEITSABSTÄNDE BEI FEST INSTALLIERTEM 
TONWERK-SPEICHEROFEN: T-SKY eco
Sicherheitsabstand A
Seiten und Rückwände benötigen
zu
brennbaren
Materialien
Mindest abstand von 10cm
Sicherheitsabstand B
Abgasrohre benötigen zu brennbaren
Materialien einen Mindestabstand von
20cm
Sicherheitsabstand C+D
Brennbare Fußbodenmaterialien be-
nötigen einen Mindestabstand nach
vorne von 50cm, seitlich von 30cm
Sicherheitsabstand E
Feuerraumöffnungen benötigen im
Strahlungsbereich einen Mindestab-
stand zu brennbaren Teilen von 80cm
Sicherheitsabstand F
Nach oben zur Decke beträgt der Min-
destabstand: T-SKY eco2 = 25 cm
T-ART eco2 = 50 cm
4.3 SICHERHEITSABSTÄNDE BEI DREHBAREM TONWERK- 
SPEICHEROFEN: T-SKY eco
Sicherheitsabstand A
Seiten und Rückwände benötigen
zu
brennbaren
Materialien
Mindest abstand von 10cm
Sicherheitsabstand B
Abgasrohre benötigen zu brennbaren
Materialien einen Mindestabstand von
20cm
Sicherheitsabstand C+D
Der gesamte Bereich der Drehung benö-
tigt einen Mindestabstand von 50cm
Sicherheitsabstand E
Der gesamte Bereich der Drehung benö-
tigt einen Mindestabstand von 80cm
Sicherheitsabstand F
Nach oben zur Decke beträgt der Min-
destabstand: T-SKY eco2 = 25 cm
T-ART eco2 = 50 cm
Vor dem Ofen muss der Schutz mit einem nichtbrennbaren Belag erfolgen. 
Hierzu eignen sich Bodenplatten aus Stein, Keramik, Blech oder Securit-Glas.
 / T-ART eco
2
einen
A
E
D
C
 / T-ART eco
2 
einen
A
E
C + D
2
F
B
A
A
D
2
F
B
A
4.4 ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lassen Sie Kinder nie alleine oder
unbeaufsichtigt an der brennenden
Feuerstelle
• Beziehen Sie die Kinder beim Um-
gang mit der Feuerstelle mit ein
• Jeder Ofen wird beim Befeuern heiß,
es besteht Verbrennungsgefahr
• Vermeiden Sie das Berühren der Au-
ßenflächen wäh end des Betriebes
• Verbrennen Sie keine Abfälle oder
lackiertes Holz
• Die Asche erst nach dem vollstän-
digen Auskühlen entsorgen
• Bei defekten Dichtungen informieren
Sie umgehend den Fachhändler
• Beachten Sie unsere Hinweise in der
Bedienungsanleitung und betreiben Sie
somit aktiven Brand- und Umweltschutz
4.5 SICHERHEITSHINWEIS
SCHORNSTEIN
Der notwendige Schornsteinzug beträgt
12 Pa. Sind Höhe und Querschnitt des
Schornsteins nicht den Erfordernissen
angepasst können Zugprobleme und
somit Störungen bei der Verbrennung,
als auch Kondensatbildung entstehen.
Ist der Schornsteinzug zu hoch, sind
Zugbegrenzer zu installieren. Es sind
die örtlichen und länderspezifischen
Bestimmungen zu beachten.
Bei einem Schornsteinbrand alarmie-
ren Sie unverzüglich die Feuerwehr.
4.6  VERHALTEN BEI
STÖRFÄLLEN – SICHERE
AUSSERBETRIEBNAHME
In seltenen Fällen kann auch ein Lock-
feuer keinen Zug im Schornstein er-
zeugen.
Fragen Sie dann Ihren Schornsteinfeger
um Rat und versuchen Sie auf keinen
Fall ein grösseres Feuer zu entzünden.
Treten Rauchgase aus dem Ofen aus,
kontaktieren Sie ebenso den Schorn-
steinfeger und sorgen Sie rasch für
eine gute Belüftung des Raums. Das
Befeuern des Ofens sollte dann unter-
lassen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-art eco2

Inhaltsverzeichnis