Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuerraumtürschliessung/Dichtung: Bei Kontrollierter Wohnraumlüftung/Raumluftunabhängigem Betrieb; Unterdruck Im Aufstellraum; Anfeuern Des Ofens - TONWERK T-SKY eco2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-SKY eco2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.7  FEUERRAUMTÜRSCHLIESSUNG/DICHTUNG: 
BEI KONTROLLIERTER WOHNRAUMLÜFTUNG/RAUMLUFTUNABHÄNGIGEM BETRIEB
Achten Sie stets darauf, dass die Feu-
erraumtür ordnungsgemäss schliesst
und, dass die Türdichtung unbescha-
det und intakt ist!
5.3.8   U NTERDRUCK IM AUFSTELLRAUM
Der Lieferant der Lüftungsanlage
hat dafür Sorge zu tragen, dass der
Unterdruck von 4PA nicht überschrit-
ten wird
6. ANFEUERN DES OFENS
HINWEIS!
Verschliesst
die
Feuerraumtür
nicht sachgerecht, (z.B. durch
„Umschlagen" des Verschlusses
beim Reinigen) darf der Speicher-
ofen nicht betrieben werden. Ver-
suchen Sie dann die Verschluss-
zunge in die Ausgangsposition
zu bringen oder verständigen den
Fachhändler.
!
Eine defekte Türdichtung kann zu Rauchgasaustritt in den 
Wohnraum führen und dadurch die Gesundheit gefährden.
!
Grundsätzlich darf der Unterdruck im 
Aufstellraum 4Pa nicht überschreiten
Manuelle Ausführung  
T-SKY eco
 / T-ART eco
2
2
Öffnen Sie die Feuerraumtür. Öffnen Sie
den Verbrennungsluftschieber, indem
Sie den Bedienhebel ganz nach rechts
auf das „Symbol +" bewegen. Öffnen
Sie die Anheizklappe bei erschwerten
Anheizbedingungen, indem Sie den Be-
dienknopf nach hinten ziehen.
Stellen Sie nun ca. 6 Stück Holzscheite (Länge ca. 33cm, Stückgewicht ca. 0,8 kg)
in den Feuerraum. Die Brennkammer ist leicht nach hinten geneigt, damit die Holz-
scheite hinten an der Rückwand der Brennkammer anliegen und nicht gegen die
Scheibe kippen. Sind die Holzscheite schräg geschnitten und kippen gegen die
Feuerraumtür, müssen Sie die Scheite drehen bis sie sich nach hinten neigen. Stel-
len Sie je zwei Holzscheite möglichst kompakt hintereinander und achten Sie da-
rauf, dass zwischen Holz und Seitenwand des Feuerraums etwa 2cm breit freier
Platz bleibt. Der vordere Aschekragen darf nicht mit Holz bedeckt werden.
Legen Sie 1-2 Anzündhilfen (imprägnierte Zündwürfel) mittig auf die stehenden
Holzscheite und überdecken Sie diese mit reichlich kleinem Anfeuerholz.
Anzündhilfen nun entzünden und Feuerraumtür loslassen.
Die Feuerraumtür verschliesst sich selbsttätig und dicht.
Die Anheizklappe schließen Sie bei lodernder Flammenbildung, damit der Spei-
cherkern optimal durchströmt werden kann. Drücken Sie hierzu den Bedienknopf
bis zum Anschlag in die ursprüngliche Position.
Nachdem die Holzscheite abgebrannt sind legen Sie nochmals 2 Holzscheite, ca.
je 0,8 kg auf. Die komplette Auflademenge on 6 kg brennt je nach Kompaktheit
und Kaminzug in 120 bis 150 Minuten ab.
ACHTUNG!
Unterlassen Sie das Öffnen der Feuerraumtür während der gesamten
Abbrand- und Ausbrandphase.
Manuelle Ausführung
Ist der Holzabbrand vollständig erfolgt
und die Flamme gänzlich erloschen, so
stellen Sie den Verbrennungsluftschie-
ber auf das „Symbol –" und schließen
somit die Luftzufuhr.
Automatische Ausführung  
T-SKY eco
 / T-ART eco
2
2
Öffnen Sie die Anheizklappe bei er-
schwerten Anheizbedingungen, indem
Sie den Bedienknopf nach hinten zie-
hen.
Automatische Ausführung
Ist der Holzabbrand erfolgt und es be-
findet sich nur noch Restglut im Feu-
erraum, verschließt sich die automa-
tische Luftklappe selbstständig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-art eco2

Inhaltsverzeichnis