Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco EP5PTX14 SR42 Sicherheitshinweise Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
EP5PTX14 SR42
Sonstige Anwendungen sind unzulässig. Nur für den
gewerblichen Gebrauch.
Produktspezifische Anweisungen
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
• Prüfen, dass die Stecknuss korrekt aufsitzt.
• Bei Verschleiß ist die Aufnahme für den Innenvierkant
oder der Steckschlüssel zu ersetzen.
• Bei Verwendung eines Aufhängebügels kontrollieren,
daß sich dieser in gutem Zustand befindet und daß die
Aufhängung einwandfrei ist.
• Bei Verwendung eines Aufhängebügels sicherstellen,
dass sich dieser in gutem Zustand befindet und die
Aufhängung einwandfrei ist.
Warnung
WARNUNG Gefahren in Zusammenhang mit Poly-
meren
Die in diesem Produkt eingesetzten Schieber enthalten
PTFE (ein synthetisches Fluorpolymer). Verschleißbed-
ingt können sich PTFE-Partikel im Inneren des Produkts
befinden. Erhitztes PTFE kann Dämpfe abgeben, die
Polymerfieber mit grippeähnlichen Symptomen hervor-
rufen. Das Risiko ist insbesondere in Verbindung mit
dem Rauch von kontaminiertem Tabak erhöht.
Beim Umgang mit Schiebern und anderen Bauteilen sind
die Empfehlungen zu Gesundheitsschutz und Sicherheit
im Zusammenhang mit PTFE einzuhalten:
Während der Vornahme von Servicearbeiten an
diesem Produkt nicht rauchen
PTFE-Partikel dürfen nicht mit offenem Feuer, Glut
oder Hitze in Kontakt geraten
Die Motorbauteile dürfen nicht mit Druckluft sauber
geblasen werden, sondern sind mit Reinigungsflüs-
sigkeit zu reinigen
Vor anderen Tätigkeiten die Hände waschen.
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibrationswerkzeug und
der Schnellkupplung einen flexiblen Druckluftschlauch mit
einer Länge von mindestens 300 mm (12") einzusetzen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Um die Gefahr einer Verletzung so gering wie möglich zu
halten, haben Personen, die dieses Werkzeug gebrauchen, in-
stallieren, reparieren, warten, Zubehör austauschen oder sich
in der Nähe des Werkzeugs aufhalten, die folgenden An-
weisungen zu beachten.
Es ist unser Anliegen, Werkzeuge herzustellen, die Sie bei der
Arbeit sicher und wirksam unterstützen. Der Hauptverant-
wortliche für Ihre Sicherheit sind SIE. Sorgfalt und Umsicht
sind der beste Schutz vor Verletzungen. Diese Sicherheitshin-
weise enthalten einige der wichtigsten Gefahrenquellen; sie
können jedoch nicht alle möglichen Gefahren abdecken.
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 2400 00
• Dieses Elektrowerkzeug sollte nur von entsprechend
geschulten Personen installiert, eingerichtet und verwen-
det werden.
• Werkzeug und Zubehör dürfen in keinem Fall modifiziert
werden.
• Dieses Werkzeug bei einer Beschädigung nicht verwen-
den.
• Wenn auf dem Werkzeug befindliche Schilder zu Nen-
ndrehzahl und Betriebsdruck oder Gefahrenwarnschilder
unleserlich werden oder sich ablösen, diese sofort erset-
zen.
Für zusätzliche Sicherheitshinweise folgende Unterla-
gen/Instanzen zu Rate ziehen:
• Weitere Unterlagen und Informationen, die dem
Werkzeug beiliegen.
• Arbeitgeber, Gewerkschaft und/oder Fachverband.
• "Safety Code for portable Air Tools" (ANSI
B186.1), bei Drucklegung erhältlich von Global En-
gineering Documents unter htt:/global.ihs.com/ oder
telefonisch unter +1-800-854-7179. ANSINormen
können auch direkt von ANSI unter http://
www.ansi.org/ angefordert werden.
• Ergänzende Hinweise zu Arbeitsschutz und Sicher-
heit am Arbeitsplatz auf folgenden Webseiten:
• http://www.osha.gov (USA)
• https://osha.europa.eu/ (Europa)
Gefahren im Zusammenhang mit Luftversorgung und -
anschlüssen
• Druckluft kann schwere Verletzungen verursachen.
• Schließen Sie stets die Luftzufuhr, lassen Sie die Druck-
luft aus dem Schlauch entweichen und trennen Sie das
Werkzeug von der Luftzufuhr, wenn das Werkzeug nicht
in Gebrauch ist und bevor Sie Zubehör austauschen oder
Reparaturen ausführen.
• Richten Sie die Druckluft nie auf sich oder andere.
• Lose, unter Druck stehende Schläuche können schwere
Verletzungen verursachen. Überprüfen Sie das Werkzeug
stets auf beschädigte oder lose Schläuche und An-
schlussstücke.
• Verwenden Sie bei diesem Werkzeug keine schnell
lösenden Kupplungen. Beachten Sie die Anweisungen für
die ordnungsgemäße Einrichtung.
• Bei Verwendung von Universal-Drehkupplungen müssen
Sperrrasten montiert werden.
• Beachten Sie die Höchstgrenze für den Luftdruck von 6,3
bar (90 psig) bzw. die auf dem Typenschild des
Werkzeugs angegebene Höchstgrenze.
Gefahren durch Verfangen
• Halten Sie sich vom Drehantrieb fern. Halten Sie weite
Kleidung, Handschuhe, Schmuck, Krawatten, Halstücher
und Haare vom Werkzeug und Zubehör fern. Eine Ver-
wicklung kann zur Strangulierung, Skalpierung und/oder
zu Schnittwunden führen.
• Handschuhe können sich in der umlaufenden Antrieb-
sspindel verfangen, was dazu führen kann, dass Finger
abgetrennt oder gebrochen werden.
Safety Information
13

Werbung

loading