Herunterladen Diese Seite drucken

Smoke Factory SF-0131 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

7.6 Sicherheitshinweise Akkupack
Vorsicht hohe Entladungsströme:
!
- den Akkupack niemals kurzschließen
- die Leitungsquerschnitte keinesfalls verändern
Es ist stets ausreichend Abstand von Wärmequellen zu halten.
!
Mit steigender Temperatur fällt die Leistung des Akkupacks.
Der Akkupack darf niemals in völlig abgedichteten Gehäusen
!
oder Geräten eingesetzt werden, ansonsten besteht Explosions-
gefahr durch entweichenden Wasserstoff. Eine ausreichende
Belüftung ist zwingend notwendig.
Den Akkupack niemals zerlegen, da er säurehaltiges Material
!
enthält, das Kleidung und Haut beschädigen kann. Bei Augen-
kontakt sofort mit reinem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Den Akkupack niemals offenem Feuer aussetzen,
!
Explosionsgefahr!
8 Ladegerät
Das mit der Scotty II mitgelieferte Ladegerät ist ein Automatik-
Ladegerät für 12 V Bleiakkus.
8.1 Ladevorgang
Die Scotty II wird mit einem Ladegerät ausgeliefert. Zum Laden des
Akkupacks nur dieses Ladegerät verwenden.
1
Ladegerät mit der Stromversorgung 100-240 V~/50-60 Hz ver-
binden.
2
Ladegerät mit dem Anschluss für das Ladegerät [3] der Scotty II
verbinden.
Die LED am Ladegerät leuchtet rot/orange.
Die LED am Ladegerät leuchtet grün, wenn die Ladeschlussspan-
nung erreicht und der Akkupack vollständig aufgeladen ist.
3
Anschluss des Ladegeräts von der Scotty II abziehen.
4
Ladegerät von der Stromversorgung trennen.
Kontrollanzeige leuchtet rot/orange:
!
Im Akkupack/Ausgangskabel liegt ein Kurzschluss vor
Ÿ
Die Ladeschlussspannung kann den Wert 13,8 V kaum oder
Ÿ
nicht erreichen - Hinweis auf altersschwachen Akkupack.
Das Ladegerät ist stets vor Wasser und erhöhter Feuchtigkeit zu
!
schützen.
7.6 Safety instructions battery pack
Caution high discharge currents:
!
- do not short-circuit the battery pack
- do not modify cable diameter at all
Always keep sufficient distance from heat sources. As the tem-
!
perature rises, the power of the rechargeable battery drops.
The battery pack must never be used in fully sealed housings or
!
appliances, otherwise there is a risk of explosion due to
escaping hydrogen. An adequate ventilation of fresh air is
essential.
Never disassemble the battery pack since it contains acidic
!
material that can damage clothing and skin. In case of eye
contact rinse immediately with pure water and see a doctor in
an accidential ingestion.
Never expose the battery to open fire, risk of explosion!
!
8 Charger
The charger supplied with the Scotty II is an automatic charger for
12 V lead acid batteries.
8.1 Ladevorgang
The Scotty II is supplied with a charger. Use only this charger to charge
the battery pack.
1
Connect the charger to the mains connection 100-240 V~/
50-60 Hz.
2
Connect the charger to the Scotty II charger connector [3].
The LED on the charger lights red/orange.
The LED on the charger lights up green when the charging voltage
is reached and the battery pack is fully charged.
3
Remove the connector of the charger from Scotty II.
4
Disconnect the charger from the mains connection.
Control display lights red/orange:
!
There is a short circuit in the battery pack/output cable
Ÿ
The charging voltage can barely reach the value 13.8 V - an
Ÿ
indication to a worn out battery pack.
The charger must always be protected against water and
!
increased humidity.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scotty ii