INBETRIEBNAHME 4.1. Auswahl des Standortes 4.2. Anschluss und Wechseln des Fluidkanisters 4.3. Nebelfluid 4.4. Netzanschluss der Enterprise TC4 ARBEITEN MIT DER ENTERPRISE TC4 5.1. Bedienelemente der Enterprise TC4 5.2. Ausschalten allgemein 5.3. Betriebsmöglichkeiten 5.3.1. Externe Ansteuerung 5.3.2. Betrieb über DMX512 5.3.3.
Enterprise TC4 Bedienungsanleitung 1 Vorwort Sie haben ein SMOKE FACTORY-Nebelgerät erworben, mit dem Sie hoffentlich zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeiten werden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen, damit Sie das Gerät optimal bedienen und unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte verantwortungsbewusst einsetzen können.
Nähere Angaben zum Thema „Nebelfluide“ erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder bei uns. 4.4 Netzanschluss der Enterprise TC4 Stecken Sie den Netzstecker des Enterprise TC4 in eine Schutzkontaktsteckdose. Stellen Sie sicher, dass die richtige Betriebsspannung vorliegt (230V/50Hz). Im Leuchtzifferndisplay des Bedienfeldes erscheint ein P und zwei Zahlen (z.B. P 15).
Enterprise TC4 Bedienungsanleitung 5 Arbeiten mit der Enterprise TC4 Die Enterprise TC4 ist mit ihren 2600 W und zwei Pumpen ist eine Powernebelmaschine. Dank der digitalen Technik ist es möglich, den Ausstoß so zu regeln, dass man kleinste Nebelwolken bis hin zu raumfüllendem Nebel produzieren kann. Die Pumpenleistung kann zwischen 1-100% je nach Bedarf reguliert werden.
Rückseite des Gerätes. Sobald das Gerät ein korrektes DMX-Signal empfängt, leuchtet die gelbe DMX-LED. Die Enterprise TC4 benötigt 2 DMX Kanäle, wobei der erste Kanal die Pumpenleistung steuert und der darauf folgende Kanal den stufenlos regelbaren Ausgang für einen Lüfter steuert.
– Enterprise TC4 Bedienungsanleitung 5.3.3 Stand-alone-Betrieb Natürlich können Sie den Enterprise TC4 im so genannten Stand-alone-Betrieb betreiben. Hierbei wird die Leistung der Pumpe und des anschließbaren Lüfters direkt am Gerät individuell eingestellt. Drücken Sie die Mode-Taste bis im Display ein P und zwei Zahlen erscheinen.
Enterprise TC4 Bedienungsanleitung 5.3.4 Betrieb über optionale Funkfernsteuerung und 0-10V (+) DC Verbinden Sie die Enterprise TC4 mit einem analogen Pult oder der optionalen Kabelfernbedienung. Hierzu nutzen Sie die 3pol-XLR-Buchse auf der Rückseite des Gerätes. Bitte achten Sie bei Benutzung des 0-10V DC Anschlusses auf die korrekte Belegung des Steckers siehe dazu 5.3.6 Pin-Belegung.
SMOKE-FACTORY – Enterprise TC4 Bedienungsanleitung 6 Arbeiten mit dem integrierten Timer Mit dem integrierten Timer können Nebel- und Pausenzeiten einprogrammiert sowie der Pumpenwert eingestellt werden. Um in den Timer-Modus zu gelangen, halten Sie die Mode-Taste länger als zwei sec. Sobald das Gerät in den Timer-Modus gewechselt hat, leuchtet die rote Timer-LED. Wird der Timer durch die Enter-Taste aktiviert, blinkt die rote Timer-LED.
Vermeiden Sie eine Überhitzung des Gerätes durch die Einhaltung der Betriebsumgebungstemperatur. Lassen Sie keine Scheinwerfer direkt auf das Gerät strahlen. • Vermeiden Sie es, die Enterprise TC4 ohne Fluid laufen zu lassen . Die Pumpen laufen sonst trocken • Wischen Sie ausgetretenes Fluid sofort auf. Feuchtigkeit – auch Fluid - kann die Elektronik zerstören.
• Schlauchkupplung überprüfen und noch mal einrasten lassen Fehlermeldung E-4 im Display • Die Enterprise TC4 ist zu heiß, die Heizung wird abgeschaltet und heruntergekühlt. Behebung: Netzstecker ziehen und wieder einstecken Fehlermeldung E-1 im Display • Bitte senden Sie die Enterprise TC4zum Service ein SMOKE FACTORY Seite: 13 v.
Enterprise TC4 Bedienungsanleitung 10 Garantiebestimmungen Gültig in der Bundesrepublik Deutschland Für das von Ihnen erworbene Gerät SMOKE FACTORY Enterprise TC4 leistet die SMOKE FACTORY Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1.Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nr. 2 bis Nr. 6) Schäden oder Mängel am Gerät, nachweislich auf einem Werksfehler beruhen, wenn Sie unverzüglich nach...