MIDI Controller (CC#, Amp Mute, etc.)
Der kleine Schalter mit der Bezeichnung '6' auf dem größeren Piano-DIP-Schalter bestimmt, ob der
Verstärker MIDI Control Change (CC#) Befehle empfängt und verarbeitet, so dass z.B. der MIDI-Controller #7
zum Stummschalten des Verstärkers verwendet werden kann. Dieser Controller sendet den Befehl zur
Aktivierung von Amp Mute mit einem Wert von 5 oder höher. Ein Wert von 0 bis 4 deaktiviert die Amp Mute-
Funktion, wodurch der Verstärker mit seiner aktuellen MASTER-Lautstärkeeinstellung wieder aktiviert wird.
In der folgenden Tabelle sind die Amp-Funktionen und die ihnen zugeordneten MIDI-Controller-Nummern
aufgeführt.
MIDI Logic Reset
Drücke die Taster CRUNCH und PRESENCE A/B für 3 Sekunden gleichzeitig um die Logikeinheit auf
Werkseinstellungen zurückzusetzen und die gespeicherten MIDI Presets zu löschen.
Footswitch: Serial Amp Control (S.A.C.) Port (Standard 6,3mm / ¼" Stereo-Klinkenbuchse)
Am S.A.C. Port kann ein ENGL Z9 Footswitch (optional erhältlich) angeschlossen werden. Die Kommunikation
erfolgt über ein ENGL-eigenes serielles Datenprotokoll. Die Funktionen des Verstärkers können mit dem ENGL
Z9 Footswitch direkt angesteuert werden. Informationen ob eine bestimmte Funktion gesteuert werden kann,
findest du in der S.A.C. Zuordnungstabelle in dieser Beschreibung.
ACHTUNG: An diese 6,3 mm (¼") TRS-Buchse darf ausschließlich der ENGL Z9 Footswitch angeschlossen
werden! Der Anschluss eines anderen Gerätes könnte einen Defekt an diesem oder/und an der internen
Elektronik des Verstärkers verursachen!