FH1
FL1
ou2
ou2
ou2
SP2
rP2
FH2
FL2
ASP
AEP
EF
2019/09
Erläuterung
Oberer Schaltpunkt bei
Fensterfunktion
Unterer Schaltpunkt, bei
Fensterfunktion
Funktion von Ausgang 2
(Schaltausgang)
Stromausgang
Spannungsausgang
Nur bei Typ:
PS...A...
Schaltpunkt 2
Rückschaltpunkt 2
Oberer Schaltpunkt bei
Fensterfunktion
Unterer Schaltpunkt bei
Fensterfunktion
Startpunkt des Analogsi-
gnals
Nur bei Typ:
...-LI2UPN8X
Endpunkt des Analogsig-
nals
Nur bei Typ:
...-LI2UPN8X
Untermenü für zusätzliche
Einstellmöglichkeiten
Optionen
Funktion
Oberer Schaltpunkt, an dem Ausgang 1seinen
Schaltzustand ändert
Default: 50 % v. E:
Unterer Schaltpunkt, an dem Ausgang 1 seinen
Schaltzustand ändert
Default: 25 % v. E:
Hno2
Hysteresefunktion
(N/O = Schließer)
Hnc2
Hysteresefunktion (N/C = Öffner)
Fno2
Fensterfunktion (N/O = Schließer)
Fnc2
Fensterfunktion (N/C = Öffner)
4-20
ansteigende Gerade
0-20
20-4
abfallende Gerade
20-0
0-10
ansteigende Gerade
0-5
1-6
10-0
abfallende Gerade
5-0
6-1
Oberer Grenzwert, an dem Ausgang 2 bei stei-
gendem Druck seinen Schaltzustand ändert
Default: 50 % v. E:
Unterer Grenzwert, an dem Ausgang 2 bei fallen-
dem Druck seinen Schaltzustand ändert
Default: 25 % v. E:
Oberer Schaltpunkt, an dem Ausgang 2 seinen
Schaltzustand ändert
Default: 50 % v. E:
Unterer Schaltpunkt, an dem Ausgang 2 seinen
Schaltzustand ändert
Default: 25 % v. E:
Druckwert, an dem das Analogsignal seinen
Startpunkt hat
Default: -1 (bei Messbereich 0...-1)
Default: 0 (bei allen anderen Messbereichen)
Druckwert, an dem das Analogsignal seinen
Endpunkt hat
Default: Ende des Messbereichs
Durch Betätigen der Set-Taste können Sie
verschiedene Zusatzeinstellungen in einem
Untermenü vornehmen.
23