Stromausgang
Im definierten Messbereich zwischen ASP (analoger Startpunkt) und AEP (analoger Endpunkt)
liegt das Ausgangssignal zwischen 4 und 20 mA oder zwischen 0 und 20 mA. Der Mindest-
abstand zwischen Start- und Endpunkt beträgt 10 % des eingestellten Messbereichs.
Abb. 12: Verhalten des Stromausgangs
Spannungsausgang
Im definierten Messbereich zwischen ASP (analoger Startpunkt) und AEP (analoger Endpunkt)
liegt das Ausgangssignal zwischen 0 und 10 V, zwischen 0 und 5 V oder zwischen 1 und 6 V.
Abb. 14: Verhalten des Spannungsausgangs
4.4.7
IO-Link-Betrieb
Im IO-Link-Betrieb kann das Gerät über IO-Link mit einem PC parametriert werden. Neben den
manuell einstellbaren Funktionen können über IO-Link zusätzliche Betriebsarten eingestellt
werden. Die IO-Link-Parameter entnehmen Sie dem IO-Link-Parameterhandbuch. Der Sensor
arbeitet im COM2-Modus bei 38,4 kBaud.
2019/09
I [ mA ]
20
4
1
0
ASP
AEP
MEW
P
(4... 20 mA)
U [ V ]
5 bzw.10
1
0
ASP
AEP
MEW
P
(0...10 V oder 0...5 V)
I [ mA ]
20
1
0
ASP
AEP
Abb. 13: Verhalten des Stromausgangs
(0...20 mA)
U [ V ]
6
1
1
0
ASP
AEP
Abb. 15: Verhalten des Spannungsausgangs
(1...6 V)
MEW
P
MEW
P
15