Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktsicherheit Und Gefahren; Anforderungen An Das Bedienpersonal - Memmert ICH Betriebsanleitung

Klimaschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.2

Produktsicherheit und Gefahren

GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
2.3

Anforderungen an das Bedienpersonal

8
Die Geräte sind technisch ausgereift, werden unter Verwendung hochwertiger Materialien
hergestellt und viele Stunden im Werk getestet. Sie entsprechen dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Dennoch gehen von ihnen auch bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch Gefahren aus. Diese werden im Folgenden beschrieben.
Erstickungsgefahr im Geräteinneren
Sie können bei Geräten ab einer bestimmten Größe versehentlich im Gerät eingeschlossen
werden und dadurch in Lebensgefahr geraten.
– Steigen Sie nicht in das Gerät.
– Reinigungsarbeiten im Geräteinneren nicht alleine durchführen.
Spannungsführende Teile
Beim Entfernen von Abdeckungen werden spannungsführende Teile offen gelegt und bei
Berühren kann es zu einem Stromschlag kommen. Durch einen Stromschlag können Sie
schwere gesundheitliche Schäden bis hin zum Tod erleiden.
– Nur befähigte Personen dürfen Elektroinstallationsarbeiten durchführen.
– Trennen Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung des Geräts.
– Stellen Sie sicher, dass das gesamte Gerät spannungsfrei ist.
– Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
Vergiftungsgefahr durch langsamen Kältemittelaustritt
Ist die CO
‑Füllmenge größer als die maximale Füllmenge (Füllmenge 375  g), sind ein
2
CO
‑Warngerät und eine Belüftung in Maschinenräumen vorzusehen.
2
– Kälteanlagen ICHeco dürfen nur in Räumen mit mindestens 4 m³ aufgestellt werden.
Giftige oder explosionsfähige Dämpfe und Gase
Beim Beschicken des Geräts mit ungeeignetem Beschickungsgut können giftige oder
explosionsfähige Dämpfe oder Gase entstehen. Dadurch kann das Gerät explodieren und
Menschen können schwer verletzt oder vergiftet werden.
– Das Gerät darf nur mit Materialien und Stoffen beschickt werden, die bei der
eingestellten Temperatur keine giftigen oder explosionsfähigen Dämpfe entwickeln
können und selbst nicht explodieren, platzen oder entflammen können.
Überhitzung des Geräts bei offenstehender Tür
Bei Betrieb des Gerätes mit geöffneter Tür kann das Gerät überhitzen und Brandgefahren
verursachen.
– Die Tür während des Betriebs nicht offen stehen lassen.
Das Gerät darf nur von Personen mit gesetzlichem Mindestalter bedient und gewartet
werden, die daran eingewiesen wurden. Sie ist zur Verwendung durch eingewiesenes
Personal des Eigentümers bestimmt, das mit der Bedienung und  /  oder Wartung des
jeweiligen Geräts beauftragt ist.
D53222
02/2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icheco

Inhaltsverzeichnis