Betriebsart
Einstellen der Abschaltautomatik (BACK-/BRATZE1T).
Halbautomatik
Qjg Beheizungsart und die Temperatur mit den
entsprechenden Schaltern wahlen.
Taste «3» drucken: auf dem Display erscheint die
Daueranzeige 0.00. Die Taste gedriickt halten, und mit
Tasten + (oder Taste -) die Back-/Bratzeit einstellen.
Taste «3» loslassen: Auf dem Display erscheint die
Uhrzeit zusammen mit den Symbolen (A und
) Ab
diesem Moment lauft die eingestellte Back-/Bratzeit ab.
Betriebsart Automatik Einstellen der Ein-/Abschaltautomatik (Back-/Bratzeit
und ende BACK-/BRATZEIT)
Die Beheizungsart und die Temperatur mit den
entsprechenden Schaltern wahlen.
Taste «3» drucken; auf dem Display erscheint 0.00 als
feste Anzeige. Die Taste gedriickt halten, und mit
Tasten + (oder Taste -) die Back-/Bratzeit einstellen.
Taste «2» drucken; Auf dem Display erscheint die
Summe aus Uhrzeit + Back-/Bratzeit. Die Taste
gedruckt lessen, und gleichzeitig mit der Taste + die
Uhrzeit fiir das Ende der Back-/Bratzeit einstellen.
Taste «2» drucken; Auf dem Display erscheinen die
Tageszeit und das Symbol ( A ), und die Schaltuhr
wartet den Beginn der Back-/Bratzeit ab.
ANMERKUNG - Nach Ablauf der Back-/Bratzeit wird
der Backofen automatisch ausgeschaltet. Gleichzeitig
ertont ein intermittierendes akustisches Signal
(7 Minuten Dauer); zum Ausschalten des Signalgebers
die zwei Schalter in Schaltstellung 0 drehen und Taste
«6» drucken. Auf dem Display warden die Tageszeit
und das Symbol () angezeigt. Der Backofen ist nun
bereit fiir den manuellen Betrieb.
ANMERKUNG - Druckt man nach dem
Programmieren der elektronischen Schaltuhr die
Tasten «3» Oder «2», wird auf dem Display die
(verbleibende) Back-/Bratzeit bwz. das eingestellte
Ende der Brat-ZBackzeit angezeigt.
110
Kurzzeitwecker
Die elektronische Schaltuhr kann auch nur als
Kurzzeitwecker verwendet warden.
In diesem Fall wird der Backofen nicht ausgeschaltet.
Taste «1» driicken; Auf dem Display erscheint die
Daueranzeige 0.00. Die Taste gedriickt lessen und mit
den +/- Tasten die gewiinschte Dauer in Minuten
einstellen.
Taste «1» loslassen; Auf dem Display erscheint die
Uhrzeit und das Symbol jQ . Ab diesem Moment laufen
die eingestellten Minuten ab.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erscheint auf dem
Display das Symbol 0 . Gleichzeitig ertont ein
intermittierendes akustisches Signal (Dauer 7 Minuten);
Zum Ausschalten des Signalgebers die Taste «6»
drucken.
Druckt man nach der Einstellung die Taste «1»,
erscheint auf dem Display die verbleibende Zeit.
Korrektur/Loschen
Die eingestellten Zeiten konnen jederzeit korrigiert
werden, indem man die entsprechende Funktionstaste
und gleichzeitig die Tasten +/- druckt.
Zum Loschen wird die Anzeige auf den Wert 0.00
zuriickgestellt. Wenn ein Programm eingestellt wurde,
muB man die Taste der zu loschenden Funktion
gedruckt halten und die Displayanzeige durch Drucken
der Tasten +/- auf Null stellen. Das eingestellte
Programm wird so geloscht.
Loscht man die Back-/Bratzeit, wird automatisch auch
die Zeit fur das Back-/Bratende geloscht und umgekehrt.
Die Eingabe von inkoharenten Zeitangaben wird von
der Logik der Schaltuhr nicht zugelassen (z.B. eine Zeit
fur die Back-/Bratzeit die irh Widerspruch zur Zeit fur
das Ende der Back-/Bratzeit steht, d.h. nicht in ihr
enthalten ist).
HINWEIS: Das akustische Endsignal kann in drei
Tonhohen eingestellt werden, wenn Taste «4» wahrend
der Aktivierung gedruckt wird. Zum Ausschalten die
Taste «6» drucken.
Ill