Bedienelemente des Backofens
Alle Bedien- und Uberwachungselemente sind bei den
verschiedenen Ausfuhrungen auf der Bedienblende
angeordnet: Elektrobackofen mit Ober-/Unterhitze und
Multifunktionsbackofen mit 6 und 8 Funktionen.
Bedienblende
A - Kontroliampe des Backofens
(fig. 2-3-4)
—---
B - Schalter Kurzzeitwecker
C - Wahlschalter fur den manueilen und den
zeitgesteuerten Betrieb
D - Temperatur- und Funktionenwahlschalter
E - Temperaturwahlschalter
F - Funktionenwahlschalter
G - Elektronischen Schaltuhr
Diese Kontroliampe leuchtet wahrend der
Erwarmungsphasen im Backofen. Sie erlischt, wenn
im Backofen die mit dem Temperaturwahlschalter
eingestellte Temperatur erreicht wurde.
Das anschlieBende abwechseinde Aufleuchten und
Erloschen der Kontroliampe zeigt an, daB die
Temperatur im Backofen konstant gehalten wird.
Schalter
Zum Aufziehen des Signalgebers den Schalter im
Kurzzeitwecker
Uhrzeigersinn drehen und hierbei den Zeiger auf die
(B)
gewunschte Zeitdauer einstellen (max. 60 Minuten).
Die Einstellung kann stufenlos erfolgen, d.h. auch die
Bereiche zwischen den Ziffern kdnnen eingestellt
werden. Der Backofen wird nicht ausgeschaltet, wenn
das akustische Signal ertont, welches das Ende der
Back-/Bratzeit anzeigt.
Kontroliampe des
Backofens
(A)
106
Wahlschalter fur den
manueilen und den
zeitgesteuerten
Betrieb
(C)
Diese Bedieneinrichtung dient zum Backen/Braten im
manueilen Betrieb Oder mit der Abschaltautomatik.
@Schaltsteliung fiir den manueilen Betrieb des
Backofens ohne zeitliche Begrenzung.
Die Zahlen von 5 bis 90 entsprechen den Minuten. Die
Einstellung erfoigt stufenlos, d.h. es kdnnen auch die
Werte zwischen den Zahlen eingestellt werden. Fiir die
ordnungsgemaBe Einstellung den Schalter zunachst auf
90 drehen und wieder auf die gewunschte Zeitdauer
zuruckdrehen. Am Ende des Back-/Bratvorgangs, wenn
der Schalter automatisch wieder in die Schaltstellung 0
zuriickgekehrt ist, wird der Backofen ausgeschaltet.
Temperatur- und
Mit diesem Schalter kdnnen die fur die zuzubereitenden
Funktionenwahlschalter
Speisen geeignete Temperatur und die verschiedenen
(D)
Backofen-Funktionen eingestellt werden.
Dreht man den Schalter im Uhrzeigersinn bis zur ersten
Raste, schaltet sich die Backofenbeleuchtung ein (die
wahrend der ganzen Dauer,des Betriebs des Backofens
eingeschaltet bleibt). Fur die Wahl der Temperatur den
Schalter im Uhrzeigersinn auf die gewunschte
Temperatur zwischen 50 und 250°C drehen. Wunscht
man eine differenzierte Beheizung, kann man nurdie
Unterhitze w Oder nur den Grillheizstab
einschalten.
Dreht man den Schalter bis zum Anschlag, befindet er
sich in der Schaltstellung -E-J, in der der DrehspieBmotor
und der Grillheizstab eingeschaltet sind.
Temperaturwahlschalter
Mit diesem Schalter kann die fur die zuzubereitenden
(E)
Speisen geeignete Temperatur eingestellt werden.
Hierzu den Schalter im Uhrzeigersinn auf den
gewunschten Temperaturwert zwischen 50 und 250°C
drehen. Dreht man den Schalter bis zum Anschlag,
befindet er sich in der Schaltstellung, die der hochsten
Temperatur entspricht und fiir das Grillen empfohlen
wird.
Hinweis: Bei den Modellen mit 8 Funktionen mit
Glasbedienblende gibt es nur die vorgegebenen
Temperaturwerte, d.h. es kdnnen keine
Zwischenstellungen gewahit werden.