Tabelle: Backen/Braten mit HeiBluft
-
Reinigung und Pfiege
Modelle mit 6 und 8
In dieser Tabelle sind die Back-/Bratzeiten fur einige
Funktionen
der wichtigsten Gerichte angegeben (nur Richtwerte).
Die Back-/Bratzeiten konnen - insbesondere bei
Fleisch und Gefliigel - in Abhangigkeit von der Art, der
Qualitat und der Dicke des Bratguts und je nach
personlichem Geschmack variieren.
Gerichte
Einsatzebene
Temperatur
Back-/Bratzeit
von unten
°C
in Minuten
Hauptgerichte
Lasagne
2
200 - 220
20 - 25'
Nudelauflauf
2
200 - 220
25 - 30'
Reisauflauf
2
200 - 230
20 - 25'
Fleisch
Kalbsbraten
2
160-180
65 - 90'
Schweinebraten
2
160 - 170
70-100'
Rinderbraten
2
170-180
65 - 90'
Rinderfilet
2
170-190
35 - 45'
Lammbraten
2
140-160
100-130'
Roastbeef
2
180 - 190
40 - 45'
Brathahnchen
2
180
70 - 90'
Entenbraten
2
170-180
100- 160'
Truthahnbraten
2
160-170
160-240
Hasenbraten
2
160-170
80-100'
Hammelkeule
2
170-180
30 - 50'
Fisch
2-3
160-180
je nach Gewicht
Pizza
2-3
210-230
30 - 50'
SuBspeisen
Kringel
2-3
160-180
35 - 45'
Obstkuchen
2-3
180-200
40 - 50'
Biskuit
2-3
200 - 230
25 - 35'
Brioche
2-3
170-180
40 - 60'
Strudel
1-2
160
25 - 35'
Biskuitpudding
2-3
170-180
30 - 40'
Brot
2-3
200 - 220
40'
Toastbrote
1 -2
230 - 250
■
7'
Vor alien Reinigungs- und Pfiegearbeiten das GerM
sfromlos machen.
Generalreinigung
Wenn der Backofen nicht uber das Katalyse-Set verfugt,
empfiehit es sich, ihn nach jedem Gebrauch abkuhlen zu
lassen und dann zu reinigen, urn zu verhindern, daB
eventuelle Verkrustungen wiederholt erhitzt warden.
Zum Erleichtern der Reinigung den Rost, die Fettpfanne,
die obere Schutzabdeckung «A» und die Einschubgitter
herausnehmen. Zum Ausbauen der Einschubgitter die
vorderen Gewinderinge «B» ausschrauben und die
Gitter aus den hinteren Bohrungen «C» ziehen (Abb. 7).
Die Teile mit Emailbeschichtung mit warmem
Seifenwasserwaschen. Keinesfalls Scheuermittel,
Stahlwolle Oder Saure verwenden. Die Oberflachen
konnten hierdurch beschadigt warden. Die Teile aus
rostfreiem Stahl abspulen und mit einem weichen Tuch
Oder einem Damhirschleder trocknen. Hartnackige
Flecken mit etwas warmem Essig entfernen. Das Glas
der Backofentur und die AuBenflachen nur mit warmem
Wasser reinigen. Keine rauhen Tucher verwenden.
Austauschen der
Lampe (Abb. 6)
Zum Austauschen der Lampe der Backofenbeleuchtung
die Schutzabdeckung «A» durch Drehen nach links
abnehmen. Nach dem Austauschen der Lampe die
Schutzabdeckung wieder anbringen. AusschlieBlich
Lampen fur Backofen verwenden (T 300°C).
Dichtung der
Fur eine besonders grtindliche Reinigung des Backofens
Backofentur
die Dichtung der Backofentur abnehmen. Hierzu die
(Abb. 10)
Federn «A» wie in der Abbildung gezeigt anheben.
Zum Reinigen der Dichtung einen Schwamm und
Wasser mit Seifenlauge verwenden. Niemals aggressive
Reinigungsmittel Oder grobe Scheuermittel verwenden.
Nach AbschluB der Reinigung die Dichtung wieder
anbringen. Hierzu die langere Seite waagrecht halten
und die Federn «A» in die zugehorigen Bohrungen «B»
beginnend mit den oberen Bohrungen einfiihren.
118
119