Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Gurtsystems; Anbringen Des Verdecks; Verstellen Der Rückenlehne; Zusammenklappen Des Wagens - CYBEX Ruby Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ruby:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. VERWENDEN DES GURTSYSTEMS

1. Zum Anlegen des Gurtsystems lassen Sie die beiden Verschlüsse im zentralen
Gurtschloss einrasten.
2. Passen Sie die Länge der Schultergurte an, indem Sie die entsprechenden Schieber
verstellen.
3. Zum Öffnen des Gurtsystems drücken Sie auf die beiden Einbuchtungen am Gurtschloss
während Sie zeitgleich die Verschlüsse herausziehen.
WARNUNG: VERWENDEN SIE DEN SCHRITTGURT IMMER IN VERBINDUNG MIT DEN
SCHULTER-/BECKENGURTEN.

7. ANBRINGEN DES VERDECKS

1. Klicken Sie die beiden Haken des Verdecks in die dafür vorgesehenen Aufnahmen an
der linken und rechten Seite des Rahmens ein und klappen Sie das Verdeck auf.
2. Drücken Sie die beiden Hebel auf der linken und rechten Seiter herunter, um das
Verdeck komplett aufzuspannen.
3. Heben Sie die beiden Hebel am hinteren Ende an, wenn Sie das Verdeck zurückklappen
wollen.
4. Zum Entfernen des Verdecks drücken Sie von der Innenseite auf die beiden Haken und
nehmen Sie das Verdeck ab.
8. VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Der Rückenlehne des CYBEX RUBY kann auf zwei Neigungen verstellt werden.
1. Um die Neigung der Rückenlehne zu verstellen, lösen Sie die beiden oberen Haken von
den Konnektoren, welche links und rechts an den vorderen Rahmenteilen angebracht
sind.
2. Hängen Sie nun beide Haken wieder in den entsprechenden Konnektoren an den
hinteren Rahmenteilen ein. Prüfen Sie, dass beide Haken korrekt befestigt wurden, bevor
Sie das Kind wieder in den Wagen setzen.
WARNUNG: VERSTELLEN SIE NIEMALS DIE RÜCKENLEHNE, WÄHREND SICH DAS KIND
NOCH IM WAGEN BEFINDET.

9. ZUSAMMENKLAPPEN DES WAGENS

Leeren Sie den Ablagekorb, bevor Sie den Wagen zusammenklappen. Öffnen Sie die Hebel
des Verdecks, sofern es montiert ist. Stellen Sie sicher, dass das Verdeck zurückgeklappt ist.
1. Drücken Sie zuerst den Verriegelungshebel unter dem Fußtritt nach vorne.
2. Heben Sie nun den Fußtritt an, während Sie den Verriegelungshebel gedrückt halten.
3. Drücken Sie anschließend den zweiten Verriegelungshebel nach unten (verlängertes
Gestänge rechts am Verriegelungssystem).
4. Drücken Sie sogleich die Griffe nach vorne um den Wagen zusammenzuklappen.
Drücken Sie den gefalteten Wagen vorsichtig zusammen, bis der Verschlussclip einrastet.
Es wird empfohlen, das Gurtsystem zu schließen, bevor Sie den Wagen zusammen-klappen.
10 DE

10. TRAGEN DES WAGENS

1. Greifen Sie den flexiblen Tragegriff am hinteren linken Rahmen und heben Sie damit
den Wagen an.

11. ENTFERNEN DES SITZBEZUGES

Falten Sie den Wagen leicht zusammen um die Spannung am Sitzbezug zu verringern.
Entfernen Sie gegebenenfalls das Verdeck.
1. Haken Sie den seitlichen Bezug am oberen Ende links und rechts aus dem Rahmen
2. Lösen Sie nun die Haken der Neigungsverstellung vom Rahmen
3. Öffnen Sie die Druckknöpfe des Bezugs nahe der Fußstütze.
4. Öffnen Sie die Gurte unter der Sitzfläche
5. Führen Sie die Schnallen der Schultergurte durch die Öffnungen in der Rückenlehne.
6. Führen Sie die Gurte mit den Verschlüssen durch die Öffnungen im Sitzbezug
Ziehen Sie den Sitzbezug vom Rahmen.
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um den Sitzbezug und das Gurtsystem wieder
anzubringen.
WARNUNG: VERGEWISSERN SIE SICH VOR GEBRAUCH, DASS DER SITZBEZUG WIEDER
KORREKT ANGEBRACHT WURDE.

12. ANBRINGEN DES REGENSCHUTZES

Breiten Sie den Regenschutz über den Wagen aus, so wie in der Zeichnung dargestellt.
1. Stülpen Sie die integrierten Ösen im Regenschutz über die dafür vorgesehenen
Konnektoren am Verdeck und an der Fußstütze.
IV.

Teileliste

Vorderräder
Verdeck
Rahmen,
Sitzbezug,
Ablagekorb
Regenschutz
WARNING!
TO
AVOID
DANGER
OF
SUFFOCATION, KEEP THIS
AND ALL PLASTIC BAGS
CHILDREN.
AWAY FROM BABIES AND
WARNING!
TO
AVOID
DANGER
OF
SUFFOCATION, KEEP THIS
AND ALL PLASTIC BAGS
AWAY FROM BABIES AND
CHILDREN.
WARNING!
TO
SUFFOCATION, KEEP THIS
AVOID
DANGER
OF
AND ALL PLASTIC BAGS
AWAY FROM BABIES AND
CHILDREN.
11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis