Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emco Emcomat 17 Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

s
IcherheItsVorschrIften
Längsdrehanschlag (Zubehör)
m i n .
2 5 m
m
Meldepfilcht steuerungsbedingter Fehler, die
zur Personengefährdung führen
Die Maschine ist ausgtestattet mit elektronischen
Sicherheitssystemen. Diese Systeme sind aus-
gereifte Technik. Sollten jedoch Fehler auftreten,
wie z.B. das Durchgehen eines Achsantriebes
oder Achsbeschleunigungen über die program-
mierten Drehzahlen hinaus, müssen diese um-
gehend dem Maschinenhersteller in schriftlicher
Form gemeldet werden.
Persönliche Schutzausrüstung
Keine lose Arbeitskleidung tragen. Achten Sie
darauf, dass die Arbeitskleidung an den Handge-
lenken und um die Hüften eng anliegt.
Achten Sie darauf, dass sich Ihre Haare nicht in
der Maschine verfangen (Kopfbedeckung tragen).
Schützen Sie Ihre Augen mit Schutzbrillen.
Verwenden Sie beim Entfernen von Spänen einen
Spänehaken und Schutzhandschuhe.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe, es könnte ihnen
ein Werkstück etc. aus der Hand rutschen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe; Werkzeuge,
Werkstücke und Maschinenteile können stark
erhitzt sein.
Futterschutz stets verwenden
Anschlagstift einstellen
Die Anschlagstifte des Längsdrehanschlages
(Zubehör) und des Plandrehanschlages (Zube-
hör) müssen so geklemmt sein, dass der Abstand
Anschlag körper-Stiftende mindestens 25 mm
beträgt.
Keine herausragende Teile
Um das Verletzungsrisiko so gering wie möglich
zu halten, dürfen die eingespannten Werkstücke
nicht über die Maschine hinausragen.
Das Verbotsschild an der Maschine darf nicht
entfernt werden!
Entsorgung von Problemstoffen
Beachten Sie beim Umgang mit Hilfs- und
Betriebs mitteln (Kühlschmiermittel, Reinigungs-
mittel, Schmieröle, usw.) die Sicherheits- und
Entsor gungs vorschriften für den jeweiligen Pro-
blemstoff.
Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen für die
fachgerechte Lagerung und Entsorgung.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis