Einstellen des Messers
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Mähwerks muss ein
13 ± 3 mm Abstand zwischen den Messerspitzen des
seitlichen und mittleren Mähwerks bestehen (Bild 20).
1. Heben Sie das Mähwerk so weit an, dass die Messer
sichtbar sind. Stützen Sie den mittleren Mähwerk-
bereich ab, damit es nicht aus Versehen runterfallen
kann. Die seitlichen Mähwerke müssen horizontal zum
mittleren Mähwerk sein.
2. Drehen Sie ein mittleres und ein daneben befindliches
seitliches Messer, sodass die Messerspitzen ausgerichtet
sind. Messen Sie den Abstand zwischen den Messer-
spitzen, der Abstand sollte ungefähr 13 ± 3 mm
betragen (Bild 20).
Bild 20
3. Sie können den Abstand mit der Einstellschraube am
hinteren Gelenkverbindungsteil des Mähwerks
einstellen (Bild 21). Lösen Sie die Klemmmutter an der
Einstellschraube. Lösen oder ziehen Sie die
Einstellschrauben an, bis ein Abstand von 13 ± 3 mm
erreicht ist. Ziehen Sie dann die Klemmmutter fest.
4. Wiederholen Sie das Verfahren auf der anderen Seite
des Mähwerks.
1
Bild 21
1. Einstellschraube
13+3 mm
2
2. Klemmmutter
24
Korrektur einer Fehlanpassung
der Mähwerke
Infolge der Unterschiede zwischen verschiedenen
Rasenbedingungen und der Gegengewichtseinstellung der
Zugmaschine empfiehlt es sich, das Erscheinungsbild der
zu mähenden Flächen vor dem eigentlichen Mähvorgang
durch einen Test zu prüfen.
1. Stellen Sie dazu alle Mähwerke auf die gewünschte
Schnitthöhe; siehe „Einstellen der Schnitthöhe" auf
Seite 20.
2. Prüfen und regeln Sie den Reifendruck der Vorder- und
Hinterreifen auf 172–207 kPa (25–30 psi).
3. Prüfen und regeln Sie den Reifendruck der Laufräder
auf 345 kPa (50 psi).
4. Prüfen Sie den Leistungs- und Gegengewichtsdruck,
wenn der Motor mit der hohen Leerlaufdrehzahl läuft;
verwenden Sie dazu die Testbuchsen, die unter Test-
öffnungen der hydraulischen Anlage auf Seite 44
angegeben werden. Stellen Sie die Gegengewichtsein-
stellung so ein, dass sie 1585 kPa (230 psi) höher als
der gemessene Druck ist.
5. Prüfen Sie auf verbogene Messer, siehe „Prüfen, ob ein
Schnittmesser verbogen ist" auf Seite 54.
6. Mähen Sie einen Testbereich, um sicherzustellen, dass
alle Mähwerke auf der gleichen Schnitthöhe mähen.
7. Machen Sie, wenn die Mähwerke weiter eingestellt
werden müssen, eine ebene Fläche ausfindig, wobei Sie
ein mindestens 2 m langes Lineal benutzen.
8. Heben Sie, um das Niveau der Messer leichter
feststellen zu können, die Schnitthöhe auf die 10 cm
oder höhere Einstellung an; siehe „Einstellen der
Schnitthöhe" auf Seite 20.
9. Senken Sie die Mähwerke auf die ebene Fläche ab.
Entfernen Sie die Abdeckungen von der Oberseite der
Mähwerke.
10. Lockern Sie die Bundmutter, mit der die Spannscheibe
befestigt ist, um den Riemen der Mähwerke zu
entspannen.