Seite 1
Gebruiks- Notice Benutzer- User manual aanwijzing d'utilisation information Afwasauto- Dishwasher Lave-vaisselle Geschirrspüler maat VA6311LT...
Inhalt Sicherheitshinweise Laden von Besteck und Geschirr Gerätebeschreibung Auswählen und Starten eines Bedienfeld Spülprogramms Gebrauch des Gerätes Spülprogramme Einstellen des Wasserenthärters Reinigung und Pflege Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Was tun, wenn … Verwendung von Reinigungsmittel und Technische Daten Klarspüler Umwelttipps Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise...
Seite 53
alle Modelle sind mit einem Messerkorb netz angeschlossen werden. Wenden Sie ausgestattet.) sich in diesem Fall an Ihren Händler. • Verwenden Sie für Geschirrspüler aus- • Entfernen Sie das gesamte Verpackungs- schließlich dafür vorgesehene Produkte material, bevor Sie das Gerät montieren (Reinigungsmittel, Salz, Klarspülmittel).
Seite 54
• Prüfen Sie bei der ersten Verwendung • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Gerätes, dass die Schläuche keine nach der Montage noch zugänglich ist. Wasserlecks aufweisen. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Der Wasserzulaufschlauch verfügt über das Gerät vom Stromnetz trennen möch- ein Sicherheitsventil und eine doppelte ten, sondern ziehen Sie dazu immer di-...
Gerätebeschreibung Oberkorb Typenschild Wasserhärtestufen-Wähler Filter Salzbehälter Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Bedienfeld Die Bedienelemente befinden sich die Tür einen Spaltbreit offen stehen, oben auf dem Bedienfeld. Lassen Sie um sie zu erreichen. Taste Ein/Aus Programmwahltaste Programmkontrolllampen Taste Zeitvorwahl Kontrolllampen Anzeigen Programmende-Anzeige.
Seite 56
Anzeigen Klarspülmittel-Anzeige. Leuchtet auf, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachge- füllt werden muss. Salz-Anzeige. Leuchtet auf, wenn der Salzbehälter aufgefüllt werden muss. Die Salz-Anzeige kann nach dem Nachfüllen von Salz noch einige Stunden leuchten. Dies hat jedoch keine unerwünschte Auswirkung auf den Gerätebe- trieb.
gramm-Kontrolllampe (B) blinkt weiter- Kontrolllampe leuchtet auf. Die akusti- hin. schen Signale sind aktiviert. 2. Drücken Sie noch einmal die Pro- 3. Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung grammwahltaste. Die Programmende- aus. Gebrauch des Gerätes 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Was- 5.
gramm-Kontrolllampe (A) blinkt weiter- hin. Die elektronische Einstellung für den Wasserenthärter ist aktiviert. 5. Die Programmende-Kontrolllampe zeigt die Einstellung des Wasserenthärters an. Die Anzahl der Blinkzeichen der Pro- grammende-Kontrolllampe entspricht der Wasserhärtestufe (Beispiel: 5 Blink- zeichen, Pause, 5 Blinkzeichen = Härte- stufe 5.) 6.
Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler Verwendung von Klarspülmittel Klarspülmittel ermöglichen das Trock- nen des Geschirrs ohne Streifen und Flecken. Der Klarspülmittel-Dosierer fügt wäh- rend des letzten Spülgangs automa- tisch Klarspülmittel hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um den Klarspül- mittel-Dosierer aufzufüllen: 1.
Abschnitt „Einstellen des Wasserenthär- 3. Starten Sie ein Spülprogramm ohne Ge- ters“. schirr. 2. Stellen Sie den Klarspülmittel-Dosierer 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach auf die niedrigste Einstellung. Ablauf des Spülprogramms auf die Wasserhärte in Ihrer Region ein. Wieder Reinigungsmittel, Salz und 5.
Seite 61
Besteckkorb Stellen Sie Gabeln und Löffel mit den Grif- fen nach unten hinein. Oberkorb Stellen Sie Messer mit den Griffen nach Ordnen Sie das Spülgut so an, dass das oben hinein. Wasser die Oberflächen aller Geschirrteile erreicht. Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so können sie nicht zusammenkleben.
Seite 62
Vorsicht! Nehmen Sie die Höhenverstellung vor dem Beladen des Oberkorbs vor. Gehen Sie wie folgt vor, um den Oberkorb Höhenverstellung des Oberkorbs in die obere Position zu verstellen: Stellen Sie den Oberkorb in die obere Posi- 1. Ziehen Sie die vorderen Anschläge (A) tion, um große Teller einzuordnen.
3. Bringen Sie den Korb in die obere Posi- 4. Bringen Sie die vorderen Anschläge (A) tion. wieder an der ursprünglichen Stelle an. Auswählen und Starten eines Spülprogramms Starten eines Spülprogramms ohne Unterbrechung eines Spülprogramms Zeitvorwahl • Öffnen Sie die Tür des Gerätes. 1.
Spülprogramme Programm Verschmut- Beladung Programmbeschreibung zungsgrad Stark ver- Geschirr, Besteck, Vorspülen schmutzt Töpfe und Pfannen Hauptspülgang 70 °C Klarspülgänge Trocknen Normal ver- Geschirr und Besteck Vorspülen schmutzt Hauptspülgang 65 °C Klarspülgänge Trocknen Vor Kurzem be- Geschirr und Besteck Hauptspülgang 60 °C nutztes Geschirr Klarspülgang Normal ver-...
1. Drehen Sie den Filter (A) gegen den Uhr- 5. Nehmen Sie den Filter (B) heraus. zeigersinn und ziehen Sie ihn aus dem 6. Reinigen Sie den Filter (B) unter fließen- Filter (B). dem Wasser. 7. Setzen Sie den Filter (B) wieder in der ursprünglichen Position ein.
Seite 66
Alarmcode Störung • Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich. Es läuft kein Wasser in das Gerät. • Die Kontrolllampe Programmende blinkt einmal. • Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich. Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Die Kontrolllampe Programmende blinkt zwei Mal. • Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich. Die Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst.
Tritt die Störung erneut auf, wenden Sie – Modell sich an den Kundendienst. (MOD.) ............ Wenn das Display andere Alarmcodes an- ..zeigt, wenden Sie sich an den Kunden- – Produktnummer dienst. (PNC) ........Die vom Kundendienst benötigten Daten – Seriennummer finden Sie auf dem Typenschild.
Technische Daten Abmessungen Breite 596 mm Höhe 818 - 898 mm Tiefe 550 mm Wasserdruck Min. 0,5 bar (0,05 MPa) Max. 8 bar (0,8 MPa) Kalt- oder Warmwasser maximal 60 °C Wasserversorgung Fassungsvermögen Gedecke 1) Den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde anschließen. Das Typenschild am inneren Rand der (z.
Seite 72
Nederland Home Product Service (ATAG) Postbus 249 6920 AE DUIVEN tel: 0900 - 5550001 fax: 026 - 8821444 België ATAG België NV 9420 Erpe-Mere tel: 053 - 806208 fax: 053 - 806057 Postbus 1033 • 6920 BA Duiven • Nederland...