9.5 Lampe öffnen und verschließen
Warnung: Die Lampe darf nicht geöffnet werden!
Es darf lediglich der Streuscheibenhalter am Lampenkopf abgenommen werden.
(Siehe Reinigung / Wartung).
Bild 7
Streuscheibenhalter
9.6 Wechsel des Leuchtmittels
Die Lampe ist mit drei langlebigen Power-LEDs ausgestattet. Ein Wechsel der Leuchtmittel
wird in der Regel nicht notwendig sein. Bei einem Defekt der Power-LEDs oder bei nach-
lassender Leuchtleistung ist die Lampe an den Hersteller zur Überprüfung oder zum Aus-
tausch der Power-LEDs zu senden. Selbständige Eingriffe an der Leuchteinheit oder den
LED-Gehäusen gefährden die Sicherheit der Lampe und sind deswegen nicht zulässig.
9.7 Wechsel des Akkus
Ein Akkuwechsel kann nach Jahren auf Grund nachlassender Akkuleistung notwendig
sein. Wegen des hohen Schutzgrades der Lampe sind das Gehäuse und der Akku be-
sonders geschützt. Ein Wechsel des Akkus darf daher ausschließlich von ecom instru-
ments durchgeführt werden. Beim Akkuwechsel werden zudem alle Dichtungen, Bau-
gruppen und elektrischen Werte auf Funktion überprüft.
10. Reparatur
Reparaturen sind durch ecom instruments GmbH, Deutschland, durchzuführen, da eine
sicherheitstechnische Überprüfung nach einer Reparatur erforderlich ist.
21