9.4 Sicherheitsfunktionen
9.4.1 Akkukapazitätstest
Zur Überprüfung der Akkukapazität wird aufgefordert:
• nach Ablauf von 2 Jahren
• nach 300 Ladezyklen
• festgestelltem Akkukapazitätsverlust
danach muss der Test alle 6 Monate wiederholt werden.
Die Aufforderung zur Überprüfung wird bei ausgeschalteter Lampe durch das Blinken der
linken Störungs-LED und der Kapazitätsanzeige-LED 75% angezeigt.
Die Lampe kann dann noch 5 Mal mit max. Helligkeit eingeschaltet, bzw. betrieben wer-
den. Mit dem 6ten Einschalten kann die Lampe nur noch mit 50% der Helligkeit betrieben
werden, bis der Akkukapazitätstest durchgeführt wurde.
Wichtig: Nach dem ersten Aufleuchten dieser Fehlermeldung beginnt nach dem Ein-
setzten der Lampe in die Ladestation immer automatisch der Kapazitätstest und ein
„normales" Laden ist nicht mehr möglich.
Zum Start des Tests wird die Lampe in die zugehörige Ladestation eingesetzt. Es ist
darauf zu achten, dass die Power-LEDS so ausgerichtet werden, dass eine Blendung
von Personen ausgeschlossen ist, da sich die Lampe während des Tests automatisch
einschaltet.
Nach dem Einsetzen blinken alle Kapazitätsanzeige-LEDs und signalisieren damit den
Start des Tests.
Wichtig: Die Lampe darf nun nicht mehr aus der Ladestation genommen werden, bis alle
Ladekapazitäts-LEDs aufgehört haben zu blinken, sonst gilt der Test als abgebrochen
und muss erneut gestartet werden. Der Test kann bis zu 24 Stunden dauern, abhängig
von der Restkapazität des Akkus und des Ladezustandes.
Akkukapazitätstest bestanden:
Die linke Störungs-LED ist AUS, die Lampe geht in den normalen Ladebetrieb über und
die Kapazitätsanzeige-LEDs zeigen die aktuell geladene Akkukapazität an.
Die Lampe ist für den Betrieb freigegeben und kann nun wieder mit 100% Helligkeit
betrieben werden.
Akkukapazitätstest nicht bestanden:
Die Lampe zeigt nach Ablauf des Tests einen notwendig Akkuwechsel durch Blinken der
linken, dreieckigen Störungs-LED und der Kapazitätsanzeige-LED 50% an.
Die Lampe kann jetzt nur noch mit 50% Helligkeit betrieben werden und sollte zum Akku-
wechsel zu ecom instruments GmbH eingeschickt werden.
14
(LEDs Störung & 75% blinken)
(LEDs Störung & 75% blinken)
(LEDs Störung & 50% & 75% blinken)