9.4.6.3 Meldungen während des Ladevorgangs
(X = Kapazitätsanzeige-LED )
Anzeige abhängig vom
Betriebszustand und/oder Fehlerstatus
LED „Temperatur" blinkt
Ursache: Betriebstemperaturbereich
überschritten
Lampe: Ladung unterbrochen
Maßnahme: keine
Aktion: Nach dem Erreichen der
zulässigen Betriebstemperatur wird die
Ladung fortgesetzt.
ERROR – LED und
Kapazitätsanzeige LED „0%" blinken
Ursache: Notschalter ist gedrückt
Lampe: Ladung unterbrochen
Maßnahme: Notschalter ausschalten,
Ladung wird fortgesetzt.
Keine Anzeigen an der SHL nach
dem Einsetzen in die Ladestation
Ursache: keine Netz- oder
Kfz -Spannung vorhanden.
Lampe: kein Laden möglich
Maßnahme: Versorgungsspannung für
das Ladegerät überprüfen.
LED „ERROR" leuchtet oder blinkt
(Anzeige der Kapazitätsanzeige-
LEDs hängt vom aufgetretenen
Fehler ab)
Ursache: es liegt ein Fehler vor.
Lampe: ob eine Ladung durchgeführt
werden kann, hängt vom aufgetreten
Fehler ab
Aktion: Zur Fehleranzeige muss die
Lampe aus der Ladestation genommen
werden.
Fehlerursache: siehe unter 9.4.6.1
Fehlermeldungen „Lampe im Betrieb"
20
SHL 350-Ex
Störung
Kapazitätsanzeige – LEDs
Fehler !
0%
25%
X
blinkt
blinkt
X
X
X
X
blinkt
oder
X
X
leuchtet
Störung
50%
75%
100% Temperatur °C rechts
AUS
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Ladestation
Netz
Lade Status
linke
Orange
rot/grün/
orange
blinkt
leuchtet
X
leuchtet
X
aus
X
X
blinkt
Orange
blinkt
Orange
aus
X