Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkudiagnose; Bildkommentar - Nikon D7100 Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkudiagnose

Diese Funktion zeigt den aktuellen Status des eingesetzten Akkus
an.
Menüpunkt
Der aktuelle Akkuladezustand wird als Prozentwert angegeben.
Ladestatus
Diese Funktion zeigt die Anzahl der Verschlussauslösungen seit dem letzten
Ladevorgang an. Beachten Sie, dass bei der Anzahl der Verschlussauslösungen
Bildanzahl
auch die Fälle mitgezählt werden, in denen die Kamera kein Bild aufnimmt, wie
beispielsweise beim Speichern eines Weißabgleichsmesswerts.
Eine fünfstufige Anzeige gibt Auskunft über die Lebensdauer des Akkus. 0 (k)
zeigt an, dass die Akkuleistung unbeeinträchtigt ist, 4 (l), dass der Akku das Ende
der Lebensdauer erreicht hat und ersetzt werden muss. Beachten Sie, dass Akkus,
Lebensd.
die bei Temperaturen von unter 5 °C aufgeladen wurden, einen vorübergehenden
Abfall der Lebensdauer anzeigen können. Die Anzeige der Akkulebensdauer kehrt
wieder in den Normalbereich zurück, sobald der Akku bei einer Temperatur von ca.
20 °C oder höher aufgeladen wurde.
A
Der Multifunktionshandgriff MB-D15
Die Anzeige für den Multifunktionshandgriff MB-D15 wird rechts gezeigt.
Wenn Mignonzellen verwendet werden, wird die Akkukapazität als
Akkuladestandssymbol dargestellt; andere Punkte werden nicht
angezeigt.

Bildkommentar

Mit dieser Funktion können Sie eine kurze Textnotiz zu einem neuen Bild eingeben. Die
Kommentare können als Metadaten in ViewNX 2 (mitgeliefert) oder Capture NX 2
(separat erhältlich; 0 309) angezeigt werden. Der Kommentar wird auch auf der Seite der
Aufnahmedaten in der Bildinformationsanzeige angezeigt (0 190). Es stehen folgende
Optionen zur Auswahl:
• Kommentar eingeben: Geben Sie einen Kommentar wie auf Seite 111 beschrieben
ein. Kommentare können aus bis zu 36 Zeichen bestehen.
• Kommentar hinzufügen: Wählen Sie diese Option, wenn der
eingegebene Kommentar zu allen neu aufgenommenen Bildern
hinzugefügt werden soll. Um die Option »Kommentar
hinzufügen« ein- oder auszuschalten, markieren Sie sie und
drücken Sie 2. Drücken Sie nach der Auswahl der gewünschten
U
Einstellung J, um das Menü zu verlassen.
266
G-Taste ➜ B Systemmenü
Beschreibung
G-Taste ➜ B Systemmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis