Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A: Zeitautomatik - Nikon D7100 Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A: Zeitautomatik

Bei der Zeitautomatik wählen Sie die Blende aus und die Kamera stellt
automatisch die dazu passende Belichtungszeit ein, mit der eine optimale
Belichtung erzielt wird. Große Blenden (kleine Blendenwerte) vergrößern
die Blitzreichweite (0 123) und verringern die Tiefenschärfe, wodurch die
Objekte vor und hinter dem Hauptmotiv unscharf werden. Kleine Blenden
(große Blendenwerte) vergrößern die Tiefenschärfe, wodurch Details im
Hinter- und Vordergrund scharf werden. Eine geringe Tiefenschärfe wird normalerweise
bei Porträts verwendet, um die Details im Hintergrund unscharf werden zu lassen. Eine
große Tiefenschärfe sorgt bei Landschaftsaufnahmen dafür, dass Vordergrund und
Hintergrund scharf sind.
#
Große Blende (1:5,6)
Drehen Sie das vordere Einstellrad, während der
Belichtungsmesser eingeschaltet ist, um eine Blende
zwischen der kleinsten und der größten für das
Objektiv verfügbaren Blende auszuwählen.
A
Tiefenschärfekontrolle
Um die Wirkung der Blende im Voraus zu prüfen, halten
Sie die Abblendtaste gedrückt. Das Objektiv wird auf den
aktuellen Blendenwert abgeblendet, sodass Sie im Sucher
die Tiefenschärfe prüfen können.
A
Individualfunktion e5—Einstelllicht
Diese Einstellung steuert, ob das integrierte Blitzgerät und die optionalen Blitzgeräte, wie das
SB-910, SB-900, SB-800, SB-700 und SB-600 (0 304), ein Einstelllicht aussenden, wenn die
Abblendtaste gedrückt wird. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 251.
50
Kleine Blende (1:22)
Vorderes Einstellrad
Abblendtaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis