Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D7100 Bedienungsanleitung Seite 196

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
HDMI
Wenn die Kamera an ein HDMI-Gerät angeschlossen ist (0 215), erscheint das Live-Bild sowohl im
Kameramonitor als auch auf dem HDMI-Gerät. Die Anzeigen im Monitor und auf dem HDMI-Gerät
können mit der R-Taste ausgeblendet oder eingeblendet werden. Um Live-View zu nutzen,
während die Kamera an ein HDMI-CEC-Gerät angeschlossen ist, wählen Sie »Aus« für »HDMI« >
»Gerätesteuerung« im Systemmenü (0 216). Wenn »1920×1080; 60i«, »1920×1080; 50i«,
»1280×720; 60p« oder »1280×720; 50p« für »Bildgröße/Bildrate« gewählt wird, schaltet sich
der Monitor aus, wenn die Kamera an ein HD-Videogerät angeschlossen ist.
A
Filmaufnahme mit Fernsteuerung
Wird »Aufnahme von Filmen« für die Individualfunktion g4 (»Auslöser«, 0 260) ausgewählt,
können die Auslöser an optionalen Kabelfernauslösern oder optionalen Funkfernsteuerungen
(0 309, 310) verwendet werden, um den Film-Live-View-Betrieb zu starten und die
Filmaufnahme zu starten und zu beenden.
D
Filme aufnehmen
Unter Leuchtstoff-, Quecksilberdampf- oder Natriumdampflampen, bei horizontalen
Kameraschwenks oder bei schnellen Bewegungen des Motivs durch das Bild können im Monitor
und im endgültigen Film Flimmern, Streifen oder Verzeichnungen auftreten (Flimmern und
Streifen können verringert werden, wenn die Option »Flimmerreduzierung« verwendet wird
0 264). Treppenförmige Konturen, Farbsäume, Moiré oder helle Flecken können ebenso
entstehen. Helle Streifen können an einigen Stellen erscheinen, hervorgerufen durch blinkende
Leuchtzeichen andere pulsierende Lichtquellen, oder wenn das Motiv kurzzeitig durch ein
Blitzlicht oder eine helle, vorübergehende Lichtquelle erhellt wird. Vermeiden Sie es bei
Filmaufnahmen, die Kamera auf die Sonne oder auf andere starke Lichtquellen zu richten.
Andernfalls kann es zu Schäden an der internen Kameraelektronik kommen. Beachten Sie, dass
Rauschen (zufällig angeordnete, helle Pixel, Schleier oder Streifen) und unerwartete Farben
auftreten können, wenn Sie während des Film-Live-View-Betriebs in das Livebild (0 159)
hineinzoomen.
Die Kamera kann sowohl Bilder als auch Ton aufnehmen; decken Sie das Mikrofon während der
Aufnahme nicht ab. Beachten Sie, dass das integrierte Mikrofon während des Einsatzes von
Autofokus und Bildstabilisator eventuell durch das Objektiv verursachte Geräusche aufzeichnet.
Blitzlicht kann während des Film-Live-View-Betriebs nicht verwendet werden.
Die Aufnahme endet automatisch, wenn das Objektiv abgenommen oder das Funktionswählrad
gedreht wird.
Um die Kameraelektronik vor Schäden zu schützen, wird der Live-View-Betrieb möglicherweise
automatisch beendet. Beenden Sie Live-View, wenn die Kamera nicht in Gebrauch ist. Beachten
Sie, dass die Temperatur der internen Kameraelektronik in den folgenden Fällen ansteigen kann
und möglicherweise Rauschen (helle Flecken, zufällig angeordnete helle Pixel oder Schleier)
abgebildet wird (die Kamera kann auch spürbar warm werden, dies deutet jedoch nicht auf eine
Fehlfunktion hin):
y
• Die Umgebungstemperatur ist hoch
• Die Kamera wurde über einen längeren Zeitraum im Live-View-Modus oder zum Aufnehmen
von Filmen verwendet
• Die Kamera wurde über einen längeren Zeitraum im Serienaufnahmemodus verwendet
Wenn Live-View nicht startet, wenn Sie versuchen, Live-View oder die Filmaufnahme zu starten,
warten Sie, bis sich die interne Kameraelektronik abkühlt, und versuchen Sie es dann erneut.
168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis