Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtung; Belichtungsmessung - Nikon D7100 Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z

Belichtung

Belichtungsmessung

Wählen Sie aus, wie die Kamera die Belichtung in den Modi P, S, A und M einstellt (in
anderen Modi wählt die Kamera die Methode zur Belichtungsmessung automatisch aus).
Option
Matrix: Erzielt in den meisten Situationen naturgetreue Belichtungsergebnisse. Die Kamera
misst einen großen Bereich des Bildausschnitts und wählt die Belichtungseinstellungen
entsprechend der Tonwertverteilung, der Farbe und des Bildaufbaus sowie – bei
Verwendung eines Objektivs vom Typ G oder D (0 296) – der Entfernungsinformation (3D-
a
Color-Matrixmessung II; bei anderen Objektiven mit CPU verwendet die Kamera die Color-
Matrixmessung II, die keine 3D-Entfernungsinformation enthält). Bei Objektiven ohne CPU
verwendet die Kamera die Color-Matrixmessung, wenn die Brennweite und Lichtstärke im
Menü »Objektivdaten« im Systemmenü (0 150) eingegeben werden; anderenfalls
verwendet die Kamera die mittenbetonte Messung.
Mittenbetont: Die Kamera misst den gesamten Bildausschnitt, legt den Schwerpunkt jedoch
auf die Mitte des Messbereichs (wenn ein Objektiv mit CPU angesetzt ist, kann die Größe
des Bereichs mit der Individualfunktion b4, »Messfeldgr. (mittenbetont)«, ausgewählt
Z
werden 0 236; wenn ein Objektiv ohne CPU angesetzt ist, beträgt der Durchmesser des
Messfeldbereichs 8 mm). Ideal für Porträtaufnahmen; empfohlene Messmethode bei der
Verwendung von Filtern mit einem Korrekturfaktor (Filterfaktor) größer als 1.
Spot: Die Kamera misst einen Kreis mit einem 3,5 mm großen Durchmesser (etwa 2,5 % des
Bildausschnitts). Der Mittelpunkt des Kreises entspricht dem Mittelpunkt des aktuellen
Fokusmessfelds. Dadurch wird es möglich, Motive außerhalb der Bildmitte zu messen
b
(wenn Objektive ohne CPU verwendet werden oder die automatische Messfeldsteuerung
aktiv ist, misst die Kamera das mittlere Fokusmessfeld). Die Spotmessung stellt sicher, dass
das Motiv auch dann korrekt belichtet wird, wenn der Hintergrund sehr viel heller oder
dunkler als das Motiv ist.
* Geben Sie für eine verbesserte Präzision bei Objektiven ohne CPU die Brennweite und die
Lichtstärke des Objektivs im Menü »Objektivdaten« an (0 150).
Die Belichtungsmessungsoption
kann durch Drücken der Taste
Z (Q) und Drehen des hinteren
Einstellrads ausgewählt werden,
bis die gewünschte Einstellung im
Display angezeigt wird.
A
Weitere Informationen
Informationen darüber, wie Sie jedes Messsystem durch eine Feinabstimmung zusätzlich
optimieren können, finden Sie unter der Individualfunktion b5 (»Feinabst. der Bel.-Messung«,
0 236).
Beschreibung
*
Z-Taste (Q)
(Nur Modi P, S, A und M)
Hinteres
Einstellrad
V
*
Display
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis