9.3.2
Schmutzfänger reinigen
Reinigen Sie regelmäßig den Schmutzfänger „ST". Die Reinigungsintervalle sind abhängig von den Betriebsbedingungen.
•
Wechseln Sie in den Stoppbetrieb.
–
Drücken Sie die Taste „Stop" vom Bedienfeld der
Steuerung.
•
Schließen Sie die Kugelhähne vor und nach dem
Schmutzfänger „ST" (1).
•
Drehen Sie den Schmutzfängereinsatz (2) vom
Schmutzfänger langsam ab, damit der Restdruck im
Rohrleitungsstück entweichen kann.
•
Ziehen Sie das Sieb aus dem Schmutzfängereinsatz heraus
und spülen Sie es unter klarem Wasser aus. Bürsten Sie es
anschließend mit einer weichen Bürste aus.
•
Setzen Sie das Sieb wieder im Schmutzfängereinsatz ein,
prüfen Sie die Dichtung auf Beschädigung und drehen Sie
den Schmutzfängereinsatz wieder in das Gehäuse des
Schmutzfängers „ST" (1) ein.
•
Öffnen Sie wieder die Kugelhähne vor und nach dem
Schmutzfänger „ST" (1).
•
Wechseln Sie in den Automatikbetrieb.
–
Drücken Sie die Taste „Auto" vom Bedienfeld der
Steuerung.
Hinweis!
Reinigen Sie weitere installierte Schmutzfänger (zum Beispiel im Reflex Fillset).
1
Reflexomat mit Basic-Steuerung — 26.03.2014
Schmutzfänger „ST"
2 Schmutzfängereinsatz
Wartung
Deutsch — 57