Herunterladen Diese Seite drucken

Elektra Beckum TIG 255 AC/DC Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Produkthaftung/Garantie:
Nicht aufgefuhrte Arbeiten und Einsatzmdglichkeiten bedOrfen der
schriftlichen
Genehmigung der Firma
Elektra Beckum AG , Postfach 1352, D-49703 Meppen.
Jeder Maschine und dem Maschinenzubehor ist eine Garantiekarte beigefugt. Zur Wahrung Ihres
Garantieanspruches und im Interesse der Produktsicherheit achten Sie bitte darauf, da(3 die Garantiekarte sofort
beim Verkauf ausgefullt und die Antwortkarte ans Werk geschickt wird.
Bitte melden Sie sich mit Garantieanspruchen bei Ihrem Fachhandler.
Garantiearbeiten werden grundsatzlich von autorisierten Servicestellen durchgefuhrt.
Auch auBerhalbderGarantiezeitdurfen Reparaturen nurdurch autorisierte Servicestellen durchgefuhrt werden.
Bitte Reparaturrechnungen verwahren!
3.0 Inbetriebnahme
Achtung:
Die Gerate werden im Werk mit groBer Sorgfalt gebaut und eingehend gepruft. Alle SchweiBgerate
durchlaufen eine computergesteuerte Prufeinrichtung und bekommen vom Werk ein Prufzertifikat beigelegt.
Bitte Ciberprufen Sie die Maschine unverzOglich nach dem Auspacken auf eventuelle Transportschaden. Im Falle
eines Defektes informieren Sie bitte unverzOglich Ihren Lieferanten. Achten Sie beim AnschluB des Gerates
unbedingt auf die richtige AnschluBspannung (entsprechend dem Typenschild). Es werden die Anschlusse LI,
L2, L3 und PE benotigt. SchlieBen Sie das Gerat nur an eine ordnungsgemaBe installierte 5-polige CEE-
Steckdose an. Als Schutzgas im WIG-SchweiBbetrieb wird ausschiieBlich Argon (Helium) verwendet. Der
GasanschluB darf nur uber eine geeignete Druckmindereinrichtung (max. 10 bar) erfolgen. Die Massezange muB
mit einem AnschluBkabel mit mindestens 25 mm^ ausgerustet sein. Nach der Betatigung des Hauptschalters [1 ]
ist das Gerat betriebsbereit.
4.0
Funktionsbeschreibung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wig 255 ac/dc