Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheitsinformationen - PCE Instruments DT 66 Bedienungsanleitung

Handtachometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Drehzahlmessgerätes PCE-DT 66 von PCE Instruments
entschieden haben.
Ein kontaktierender Umdrehungsmesser ist ein digitales, batteriebetriebenes Messgerät. Durch
unterschiedliche Aufsätze kann ein k Umdrehungsmesser vielfältige Messungen vornehmen. Neben den
verschiedenen Aufsätzen wird ein kontaktierender Umdrehungsmesser mit einer entsprechenden
Verlängerung für die Messräder ausgeliefert, damit das Gerät auch gefahrenfrei an Maschinen eingesetzt
werden kann. Ein kontaktierender Umdrehungsmesser eignet sich bestens zur Ermittlung von Drehzahlen
an Maschinen, Teilen und Anlagen (Motoren und Riemenantrieben). Je nachdem in welcher Einheit mit
unserem kontaktierenden Umdrehungsmesser messen soll, muss das passende Messrad gewählt
werden. Weil mit einem kontaktierenden Umdrehungsmesser oft Messungen an Maschinen
vorgenommen werden, die in einem dunklen Umfeld stehen, besteht die Möglichkeit die
Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren. Somit können auch in einem dunklen Umfeld die gemessenen
Werte an unseren kontaktierenden Umdrehungsmesser abgelesen werden.

Lieferumfang

1 x Drehzahlmessgerät PCE-DT 66
2 x Leiträder
2 x Kontaktmessspitzen
1 x Verlängerungsstab
4 x 1,5 V AAA Batterien
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheitsinformationen

Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
Dieses Benutzer-Handbuch wird von der PCE Deutschland ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.
Benutzen Sie das Gerät nie in einer Höhe von über 2000 m.
Um Schäden oder Genauigkeitsverluste zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leichtentflammbaren oder explosiven Materialien.
Benutzen Sie keinen Alkohol oder andere Lösungen, um das Gerät zu reinigen.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien
und lagern Sie das Gerät trocken und sauber.
Zielen Sie mit dem Laser niemandem in die Augen. Dies könnte zu Verletzungen des Auges
führen.
Halten Sie beim Messen einen sicheren Abstand zur rotierenden Maschine, um Verletzungen
oder die Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die sich in unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden lassen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis