Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip Kapselfedermanometer; Messprinzip Plattenfedermanometer; Messprinzip Membranfedermanometer (Differenzdruck) - AFRISO EURO-INDEX D0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.2

Messprinzip Kapselfedermanometer

3.3

Messprinzip Plattenfedermanometer

3.4

Messprinzip Membranfedermanometer (Differenzdruck)

10
Befindet sich die Steuerfahne außerhalb des Luftspaltes zwischen
den beiden Spulen, so ist das System niederohmig (ca. 1000 Ohm),
die Stromaufnahme beträgt dann > 3 mA. Befindet sich die Steuer-
fahne innerhalb des Luftspaltes zwischen den beiden Spulen, so ist
das System hochohmig (ca. 7000 Ohm), die Stromaufnahme beträgt
dann < 1 mA.
Die Differenz der Stromaufnahme wird zur Ansteuerung eines
Schaltverstärkers genutzt. Dieser formt das Eingangssignal in ein bi-
näres Ausgangssignal um. Bei Induktivkontakten wird die Schaltfunk-
tion daher nicht nur vom Induktivkontakt, sondern auch vom Schalt-
verstärker bestimmt.
Kapselfedern bestehen aus kreisförmig gewellten Membranen, die
am Rand druckdicht gefügt sind. Der Messdruck wird im Zentrum
eingeleitet und wirkt auf die Innenseite der Membrane. Die hierdurch
erzeugte Hubbewegung ist ein Maß für den Druck.
Plattenfedern sind kreisförmig gewellte Membranen. Sie werden ein-
seitig von dem zu messenden Druck beaufschlagt. Die Durchbie-
gung der Membrane ist ein Maß für den Druck.
Die Drücke wirken auf zwei durch eine elastische Membrane ge-
trennte Druckräume. Ein in diesen Druckräumen auftretender Druck-
unterschied führt zur axialen Auslenkung der Membrane gegen eine
Druckfeder und erzeugt den Messweg. Dieser wird mit einer
Schubstange auf das Zeigerwerk übertragen. Der Differenzdruck
wird mit einem Zeiger direkt angezeigt. Durch Anlage der Membrane
an metallische Stützflächen wird eine beidseitige Überdrucksicher-
heit bis 25 bar erreicht.
Rohrfeder-, Kapselfeder-, Plattenfeder-, Membranfedermanometer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D1D2D3D4D5D6 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis