Bei Nichtbeachtung kann leichte oder mittlere Kör- perverletzung oder Sachschaden folgen. Erklärung der Symbole und Auszeichnungen Symbol Bedeutung Voraussetzung zu einer Handlung Handlung mit einem Schritt Handlung mit mehreren Schritten Resultat einer Handlung • Aufzählung Anzeige auf Display Text Hervorhebung Hervorhebung Tankpilot...
• Tank wird unterhalb des maximalen Füllstands angebohrt Sichere Handhabung Der Tankpilot entspricht dem Stand der Technik und den anerkann- ten sicherheitstechnischen Regeln. Jedes Gerät wird vor Ausliefe- rung auf Funktion und Sicherheit geprüft. Den Tankpilot nur in einwandfreiem Zustand betreiben unter Be- rücksichtigung der Betriebsanleitung, den üblichen Vorschriften...
Verwendung haftet weder der Hersteller noch die Vertriebsfirma. Für Druckfehler übernimmt AFRISO-EURO-INDEX GmbH keine Haftung. Produktbeschreibung Der Tankpilot ist ein mechanisches Füllstandmessgerät zum nach- träglichen Einbau in den Tank, wenn kein Tankstutzen mehr frei ist. Lieferumfang Bild 1: Lieferumfang 1 Anzeigegerät...
Technische Daten Tabelle 1: Technische Daten Parameter Wert Abmessungen Anzeigegerät (B x H x T) 88 x 97 x 55 mm Schwimmer (Ø x H) 40 x 100 mm Tankhöhe Max. 250 cm Werkstoffe Anzeigegerät Gehäuse Muffe Sechskantmutter Stahl Flachdichtungen Tankpilot...
Messing Schwimmer PE-HD Angel Stahldraht Zulassungen, Prüfungen und Konformitäten Der Tankpilot besitzt ein BAM-Gutachten mit der Nummer BAM III.2/2 626. Montage und Inbetriebnahme VORSICHT Tankpilot wird unbrauchbar durch Einziehen des Fadens ins Anzeigegerät. Während der Montage den Faden ständig gegen Einziehen ins Anzeigegerät sichern!
Faden an der schwarzen Markierung provisorisch am Schwimmer befestigen. Deckglas abnehmen: Schraubendreher rechts oder links im Schlitz ansetzen und drehen. Für Tankhöhen über 150 cm: Skala wenden. Tankpilot neben den Tank halten. Durch Drehen der Skala den Zeiger auf Null stellen. Schwarze Mar- kierung Deckglas einsetzen.
Montage und Inbetriebnahme Tankpilot montieren Faden durch Muffe und Flachdichtung in den Tank einführen. Vorderen Knick der Angel gerade biegen. Faden durch naheliegende Tanköffnung mit Angel herausholen. Tankpilot...
Seite 10
Bei einer Tankwandstärke < 5 mm: Dritte Flachdichtung auf Hohlschraube stecken. Faden an der Markierung fest mit einem Doppelknoten am Schwimmer befestigen. 1 Schwarze Markierung Schwimmer und Hohlschraube langsam in den Tank einlassen. Faden anziehen, so dass die Hohlschraube durch das Bohrloch nach oben schaut. Tankpilot...
10. Muffe handfest (max. 1 Nm) einschrauben. 11. Fadensicherung vom Faden lösen. 12. Muffe festhalten und Anzeigegerät handfest einschrauben. 13. Um die Anzeigerichtung einzustellen, Muffe verdrehen. Tankpilot ist betriebsbereit und geruchs- und gasdicht montiert. Betrieb Füllstand am Anzeigegerät ablesen. Wartung Der Tankpilot ist wartungsfrei.
– Gerät an AFRISO Störungen schicken. Außerbetriebnahme und Entsorgung Tankpilot demontieren (siehe Kapitel 5, Seite 7, in umgekehrter Reihenfolge). Tankpilot je nach den örtlichen Gegebenheiten entsorgen. 10 Gewährleistung AFRISO-EURO-INDEX GmbH übernimmt für dieses Gerät eine Ge- währleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Sie kann in allen Län- dern in Anspruch genommen werden, in denen dieses Gerät von...