Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Users Guide P139,
P140, P141
1 — Letzte Änderung: 24 November 2023
Copyright © 2023 InFocus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für InFocus P139

  • Seite 1 Users Guide P139, P140, P141 1 — Letzte Änderung: 24 November 2023 Copyright © 2023 InFocus...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN QUANTENLASER CORE UND DIE SUPERIOR SERIE....5 1. ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG ..................6 1.1 BESCHREIBUNG DES BENUTZERS ................... 6 1.2 IN DIESER ANLEITUNG VERWENDETE BEGRIFFE..............6 1.3 ERLÄUTERUNGEN ZU DEN SICHERHEITSWARNUNGEN ............6 1.4 ANWEISUNGEN ZUR AUFBEWAHRUNG..................7 1.5 DOKUMENTATIONEN UND INFORMATIONEN ................
  • Seite 3 6. ANSCHLÜSSE ..........................31 6.1 ANSCHLUSSDIAGRAMM ......................31 7. VERWENDUNG ..........................32 7.1 LEDs ............................32 7.2 TASTENFELD ..........................32 7.3 FERNBEDIENUNG ........................33 7.3.1 EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG ..........34 7.3.2 IR-CODES FÜR DIE FERNBEDIENUNG ................36 7.4 EFFEKTIVE REICHWEITE DER FERNBEDIENUNG..............
  • Seite 4 12.2 LÖSEN VON EIN/AUS-PROBLEMEN..................51 12.3 BEHEBUNG VON PROBLEMEN MIT DEM BILD..............52 12.4 BEHEBUNG VON PROBLEMEN MIT VIDEO, AUDIO UND FERNBEDIENUNG ....... 54 12.5 WARTUNGSSERVICE ......................55 13. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN....................56 13.1 RS232 ANSCHLUSSBELEGUNG..................... 56 13.2 RS232 PROTOKOLLFUNKTIONSLISTE .................. 56 13.2.1 RS232 PROJEKTOR-BEFEHLSCODES ................
  • Seite 5: Bedienungsanleitung Für Den Quantenlaser Core Und Die Superior Serie

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN QUANTENLASER CORE UND DIE SUPERIOR SERIE INL144, INL154, INL146, INL156, INL148, Modellnummer Regulierungsmodell P140 INL158 INL2156, INL2166, INL2158, INL2168, INL2159, P139 INL2169 Copyright © 2023 InFocus Seite 5 von 100...
  • Seite 6: Über Diese Bedienungsanleitung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 1. ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG 1.1 BESCHREIBUNG DES BENUTZERS Dieses Dokument richtet sich an die Personen, die den Projektor installieren, einrichten oder benutzen werden. 1.2 IN DIESER ANLEITUNG VERWENDETE BEGRIFFE In diesem Dokument werden die folgenden Bezeichnungen verwendet: Bold •...
  • Seite 7: Anweisungen Zur Aufbewahrung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. INFORMATION “INFORMATION” weist auf Informationen hin, die für wichtig gehalten werden, aber keine Gefahr darstellen. 1.4 ANWEISUNGEN ZUR AUFBEWAHRUNG Bewahren Sie alle Sicherheitsinformationen und Anleitungen zum Nachschlagen auf und geben Sie sie an nachfolgende Benutzer des Produkts weiter.
  • Seite 8: Feedback Zur Dokumentation

    übermitteln. Wir schätzen Kommentare. 1.7 SUPPORT UND KUNDENDIENST Wenden Sie sich bitte an das InFocus-Supportteam in Ihrer Region, um technischen Support und Unterstützung für Ihr Produkt zu erhalten. Falls Sie sich in Asien oder Australien befinden, können Sie sich auch an Ihren örtlichen Händler wenden.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 2. PRODUKTBESCHREIBUNG Das ist die nächste Generation der Laserprojektion. Mit dieser vielseitig einsetzbaren Reihe von Laserprojektoren erhalten Sie weit mehr als nur ein Bild an der Wand. Inhalte werden zum Leben erweckt, und das Betrachten wird zu einem absoluten Vergnügen –...
  • Seite 10: Vorgesehene Verwendung Und Vorhersehbarer Missbrauch

    24/7 Betrieb Das Design des Projektors ermöglicht einen 24-Stunden-Betrieb in der Standardausrichtung. Für eine optimale Leistung empfiehlt InFocus, den Projektor alle 24 Stunden für 30 Minuten auszuschalten oder in den Standby-Modus zu versetzen, um die Lebensdauer der Lichtquelle des Projektors zu verlängern. Der Projektor bietet eine Garantie, die auf den üblichen Betriebsstunden basiert.
  • Seite 11: Produktelemente

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de WARNUNG Verwenden Sie den Projektor nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit. Setzen Sie den Projektor keinesfalls Regen, Dampf oder Kondenswasser aus, um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern. 2.3 PRODUKTELEMENTE 2.3.1 VORDERSEITE UND OBERSEITE...
  • Seite 12: Basis

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 2.3.2 BASIS ① Rückseitige Füße (2) ② Deckenbefestigung (3) ③ Aufkleber zum Laserrisiko (nicht entfernen) ④ Aufkleber mit Bestimmungen (nicht entfernen) ⑤ Befestigungspunkt für Sicherheitskabel ⑥ Befestigungspunkt für Objektivdeckel ⑦ Vorderer Fuß ⑧ Feste vordere Stabilisierungsfüße (2) 2.3.3 RÜCKSEITE...
  • Seite 13 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de ① HDMI 2 (1.4) – HDMI 1.4 für 3D-Unterstützung und Eingangssignale bis zu 4K bei 30 Bildern pro Sekunde ② SERVICE – Anschluss eines USB-Kabels zur Aktualisierung der Firmware des Projektors ③ HDMI 1 (2.0) – HDMI 2.0 mit HDCP 2.2 für Eingangssignale von bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde ④...
  • Seite 14: Sicherheit

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 3. SICHERHEIT 3.1 SO VERWENDEN SIE DAS PRODUKT SICHER WARNING Lesen und verstehen Sie diese Anleitung und die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen führen. 3.1.1 INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT GEFÄHRDETER PERSONEN...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise Zur Elektrizität

    INSTALLATION Check the projector for damage before installation. Bei sichtbaren Schäden schließen Sie den Projektor nicht an und wenden Sie sich an InFocus. Installieren Sie den Projektor nicht: • in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Zur Wartung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 3.1.7 SICHERHEITSHINWEISE ZUR WARTUNG Lesen Sie die Anweisungen im Abschnitt REINIGUNG, bevor Sie den Projektor reinigen. Trennen Sie den Projektor von der Stromversorgung, bevor Sie ihn reinigen. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungstücher oder Chemikalien.
  • Seite 17 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Das CCC-Zeichen auf dem Produkt ist die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsvorschriften Chinas erfüllt. Das CE-Zeichen auf dem Produkt ist die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt den wesentlichen Anforderungen der einschlägigen europäischen Gesundheits-, Sicherheits-...
  • Seite 18 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Das Zertifizierungssystem des Bureau of Indian Standards (BIS) ist für bestimmte elektronische Produkte in Indien obligatorisch. Das BIS-Zeichen auf dem Produkt ist die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt die wesentlichen Anforderungen der einschlägigen indischen Sicherheitsvorschriften erfüllt.
  • Seite 19: Auspacken Und Installieren

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 4. AUSPACKEN UND INSTALLIEREN 4.1 PACKUNGSINHALT Die Verpackung des Projektors enthält: • Projektor • Netzkabel • HDMI-Kabel • Fernbedienung (Batterien nicht enthalten) • Objektivdeckel • Vereinfachte Bedienungsanleitung 4.2 INSTALLATIONSANLEITUNG Ihr Projektor kann in jedem beliebigen Winkel oder in jeder beliebigen Ausrichtung installiert werden.
  • Seite 20: Projektionsabstand Und Grösse Der Peojektionsfläche

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de PROJEKTIONSFLÄCHE Die Größe des projizierten Bildes nimmt mit dem Abstand des Projektors zur Leinwand oder Projektionsfläche zu. Anhand der folgenden Tabellen können Sie den besten Standort für den Projektor und die Projektionsfläche bestimmen.
  • Seite 21 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 1.77 69.73 39.2 6.89 9.19 3.94 1.99 1.12 78.44 44.1 7.87 10.5 0.11 4.33 2.21 1.25 87.16 8.86 11.48 0.12 4.72 2.66 1.49 104.59 58.8 10.5 13.78 0.15 5.91 3.32 1.87 130.74 73.5 13.12 17.39 0.18...
  • Seite 22 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de GRÖSSE DER PROJEKTIONSABSTAND (PD) PROJEKTIONSFLÄCHE BILDVERSATZ Diagonal Breite Höhe Breite Höh ZOLL METER ZOLL METER FUSS (OFS) 29.2 0.63 0.39 24.76 15.48 – 1.0 – 3.28 0.04 1.57 0.86 0.54 33.92 21.2 1.4 3.28 4.59...
  • Seite 23 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 1.72 1.08 67.84 42.4 6.56 8.86 0.13 5.12 1.94 1.21 76.32 47.7 7.55 9.84 0.15 5.91 2.15 1.35 84.80 8.20 10.83 0.16 6.30 2.58 1.62 101.76 63.6 9.84 13.12 0.20 7.87 3.23 2.02 127.20...
  • Seite 24: Abstand

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 4.4 ABSTAND Halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm zu den Ansaug- und Abluftöffnungen ein und achten Sie darauf, dass die Ansaugöffnungen keine heiße Luft aus der Abluftöffnung aufnehmen. ① Zuluftventil ② Entlüftungsöffnung Copyright ©...
  • Seite 25: Deckenmontage

    • Die Öffnungen für die Luftzufuhr und die Abluft sollten nicht blockiert sein. • Das Gehäuse sollte eine zertifizierte Wärmeprüfung bestehen, um sicherzustellen, dass der Projektor die Abluft nicht wiederverwendet. 4.5 DECKENMONTAGE Um Schäden an Ihrem Projektor zu vermeiden, verwenden Sie bitte die InFocus Deckenbefestigungen: www.infocus.com/accessories • Schraubentyp: M4*10 •...
  • Seite 26: Schema Der Montagebohrungen

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de INFORMATION “Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch eine unsachgemäße Installation entstehen, zum Erlöschen der Garantie führen. Falls Sie eine Deckenhalterung von einem anderen Hersteller kaufen, achten Sie bitte darauf, dass Sie die richtige Schraubengröße verwenden.
  • Seite 27 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Wenn Sie eine Deckenhalterung verwenden, achten Sie bitte darauf, die richtige Schraubengröße zu verwenden. Die Schraubengröße variiert je nach Dicke der Montageplatte. Achten Sie darauf, mindestens 10 cm Abstand zwischen der Decke und der Unterseite des Projektors einzuhalten.
  • Seite 28: Anpassen

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 5. ANPASSEN 5.1 HÖHE UND NEIGUNG DES BILDES EINSTELLEN Höhe und Neigung des Projektors können mit den Neigungseinstellfüßen und dem Ring eingestellt werden. 1. Die verstellbaren Füße zum Einstellen befinden sich an der Unterseite des Projektors.
  • Seite 29: Anpassung Der Vertikalen Und Horizontalen Trapezverzerrung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 5.3 ANPASSUNG DER VERTIKALEN UND HORIZONTALEN TRAPEZVERZERRUNG Wenn eine Seite des Bildes kürzer ist als die andere, z. B. die obere Seite kürzer als die untere, können Sie entweder den Projektor neu positionieren oder die Trapezkorrektur verwenden.
  • Seite 30 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Fernbedienung, um das OSD-Menü zu öffnen. Wählen Sie *Image > H Keystone * Hinweis: Die horizontale Trapezkorrektur ist nicht bei allen Modellen verfügbar. Passen Sie die Einstellungen mit *Arrow *keys an. Drücken Sie das Symbol Return oder die Taste Enter, um eine Einstellung auszuwählen.
  • Seite 31: Anschlüsse

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 6. ANSCHLÜSSE 6.1 ANSCHLUSSDIAGRAMM INFORMATION “INFORMATION” Nicht alle Eingänge sind bei allen Modellen verfügbar. Copyright © 2023 InFocus Seite 31 von 100...
  • Seite 32: Verwendung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7. VERWENDUNG 7.1 LEDs ① Strom ② Laser ③ Temperatur 7.2 TASTENFELD ① Hoch / Trapezkorrektur + ② Informationen ③ Rechts / Neu synchronisieren ④ Eingabe ⑤ Ausschalten / Trapezfehlerkorrektur - ⑥ Menü...
  • Seite 33: Fernbedienung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de ⑧ Links / Quelle ⑨ Ein/Aus 7.3 FERNBEDIENUNG ① IR-LED ② Ein/Aus ③ Quelle ④ Eingabe ⑤ ECO ⑥ Lautstärke ⑦ Bildformat ⑧ HDMI – Drücken Sie einmal für HDMI 1 und zweimal für HDMI 2 ⑨...
  • Seite 34: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de ⑯ Video ⑰ Trapezkorrektur ⑱ Menü ⑲ Richtungstasten ⑳ Neusynchronisation ㉑ AV Stummschaltung INFORMATION Einige Tasten können bei Modellen, die die Funktion der Taste nicht unterstützen, ohne Funktion sein. 7.3.1 EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung benötigt zwei AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 35 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Setzen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung wieder auf und drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis sie einrastet. Achtung Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Infrarot-Fernbedienungssensor hellem Sonnenlicht oder fluoreszierendem Licht ausgesetzt ist.
  • Seite 36: Ir-Codes Für Die Fernbedienung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Setzen Sie die Batterien weder Hitze noch Flammen aus und legen Sie sie nicht ins Wasser. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend den örtlichen Vorschriften. Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Batterien stellen eine Erstickungsgefahr dar und sind beim Verschlucken sehr gefährlich.
  • Seite 37: Effektive Reichweite Der Fernbedienung

    4. Drücken Sie die Taste Power auf dem Tastenfeld oder die Taste Mit dem Symbol auf der Fernbedienung. Der InFocus-Startbildschirm erscheint nach etwa 10 Sekunden. Die Power-LED wird blau blinken und dann konstant blau leuchten. Copyright © 2023 InFocus Seite 37 von 100...
  • Seite 38: Auswählen Einer Eingangsquelle

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Achtung Stellen Sie sicher, dass niemand auf elektrische Kabel treten oder über die Kabel stolpern kann. Legen Sie keine Gegenstände auf die Kabel. > 7.6 AUSWÄHLEN EINER EINGANGSQUELLE 1. Schalten Sie die angeschlossene Quelle ein, z. B. einen Computer oder DVD-Player, oder schließen Sie einen digitalen Media-Player an, z.
  • Seite 39: Inhalte Ansehen

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 2. Drücken Sie die Power-Taste erneut, um das Ausschalten Ihres Projektors zu bestätigen. Wenn Sie die Power-Taste kein zweites Mal drücken, verschwindet die Meldung nach 10 Sekunden und der Projektor schaltet sich nicht aus.
  • Seite 40 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Achtung • Einige Zuschauer können einen epileptischen Anfall oder einen Schlaganfall erleiden, wenn sie bestimmten flackernden Bildern oder Lichtern ausgesetzt sind, die in bestimmten Projektorfilmen oder Videospielen enthalten sind. Wenn Sie an Epilepsie oder Schlaganfällen leiden oder diese in Ihrer Familie vorkommen, sollten Sie vor der Anwendung der 3D-Funktion einen Facharzt konsultieren.
  • Seite 41: Modus Einrichten

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7.8.2 3D-MODUS EINRICHTEN Um den 3D-Modus zu aktivieren, sollte die Eingangsbildrate auf 60Hz eingestellt werden. Andere Bildraten werden nicht unterstützt. Verwenden Sie eine Auflösung von 1920×1080 für die beste 3D- Leistung. Die 4K-Auflösung (3840×2160) wird im 3D-Modus nicht unterstützt.
  • Seite 42: Verwendung Des On-Screen-Displays (Osd)

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 8. VERWENDUNG DES ON-SCREEN- DISPLAYS (OSD) Die mehrsprachigen OSD-Menüs (On Screen Display) können zur Einrichtung und Einstellung des Projektors verwendet werden. 8.1 AUSWAHL DER SPRACHE FÜR DAS BILDSCHIRMMENÜ 1. Wählen Sie Setup > Options > Language.
  • Seite 43: Einstellen Der Farbe Und Temperatur Des Bildes

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de UHD Blu-ray, 1080p/4K UHD HDR/HLG-Spiele oder 4K UHD-Streaming-Video). Während der HDR-Modus aktiv ist, können andere Bildschirme nicht ausgewählt werden, da HDR Farben mit hoher Genauigkeit liefert und die Farbleistung der anderen Anzeigemodi übertrifft. Der HDR-Modus kann auch manuell für die Verwendung mit Nicht-HLG-Inhalten für einen...
  • Seite 44: Einstellen Der Bildschärfe

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de angeschlossen ist. 8.4 EINSTELLEN DER BILDSCHÄRFE 1. Wählen Sie Display > Image Settings > Color. 2. Drücken Sie Enter. 8.5 VERGRÖSSERN DES BILDES 1. Wählen Sie Display > Zoom. 2. Drücken Sie Enter.
  • Seite 45: Unerlaubte Nutzung Verhindern

    1. Wählen Sie Setup > Security > Change Password. 2. Geben Sie das neue Passwort ein. 3. Drücken Sie Enter. INFORMATIONEN Verlieren Sie das Passwort nicht. Das Passwort kann nur in einer autorisierten InFocus- Reparaturwerkstatt zurückgesetzt werden. > 8.13 STEUERUNG DES PROJEKTORS ÜBER EINEN WEBBROWSER 1.
  • Seite 46: Direktes Anschliessen Eines Computers An Den Projektor

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de INFORMATIONEN “INFORMATION” Gilt nur für die Superior Serie 8.14 DIREKTES ANSCHLIESSEN EINES COMPUTERS AN DEN PROJEKTOR 1. Wählen Sie * Network* > LAN > DHCP. • Wählen Sie Off. • Drücken Sie Enter.
  • Seite 47 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de DNS-Einstellungen verwendet. 1. Öffnen Sie einen Webbrowser. 2. Geben Sie die IP-Adresse des Projektors, den Benutzernamen und das Passwort ein. INFORMATIONEN “INFORMATION” Gilt nur für die Superior Serie Copyright © 2023 InFocus Seite 47 von 100...
  • Seite 48: Reinigung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 9. REINIGUNG Verwenden Sie keine Pressluft, keine Scheuerschwämme, Papiertücher, Scheuerpulver, Glasreiniger oder Lösungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner oder Benzol. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker des Projektors. 9.1 REINIGUNG DER LINSE Reinigen Sie das Objektiv des Projektors mit einem leicht feuchten Tuch. Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Objektiv.
  • Seite 49: Hygiene

    • Decken Sie das Produkt ab, um Schäden an den internen elektronischen Komponenten zu vermeiden. Denken Sie daran, vor dem Gebrauch alle Abdeckungen zu entfernen. • Bitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die Zugang zu Ihren InFocus-Produkten haben, mit dem Reinigungsverfahren vertraut sind. Achtung Vergewissern Sie sich, dass Ihr InFocus-Produkt vor der Grundreinigung der Einrichtung an allen Seiten vollständig abgedeckt ist.
  • Seite 50: Entsorgung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 11. ENTSORGUNG 11.1 ENTSORGUNG DER ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN Das Symbol auf dem Produkt, dem Zubehör oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Gerät nicht als unsortierter Siedlungsabfall behandelt werden darf, sondern getrennt gesammelt werden muss.
  • Seite 51: Fehlerbehebung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 12 FEHLERBEHEBUNG 12.1 LED-ANZEIGELEUCHTEN Die folgende Tabelle beschreibt die Farben der LED-Anzeigen und ihre Bedeutung. Blau Normaler ANZEIGE BEDEUTUNG Power leuchtend Betrieb Der Projektor wärmt sich auf, schaltet sich ab Blau oder kühlt ab. Die Fernbedienung ist...
  • Seite 52: Behebung Von Problemen Mit Dem Bild

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Projektor erneut einzuschalten. Wenn der Projektor in einer Höhe von mehr nicht überhitzt als 1600 m (5500 ft) verwendet wird, stellen Sie im OSD-Menü (On Screen einschalten. Display) die Option Höhenlage (“High Altitude”) ein.
  • Seite 53 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de der Projektor auf der nicht senkrecht Projektionsfläche zentriert ist zur Leinwand und sich unterhalb des aufgestellt. unteren Randes der Projektionsfläche befindet Trapezkorrektur Drücken Sie die Tasten Das Bild hat schräge Seiten (Keystone) ist...
  • Seite 54: Behebung Von Problemen Mit Video, Audio Und Fernbedienung

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de und eingeschaltet wird. Auflösung und/ Vergewissern Sie sich, dass oder Frequenz die Auflösung und Frequenz Das Bild bewegt sich oder flackert. der Quelle wird der Quelle vom Projektor nicht unterstützt. unterstützt wird. 12.4 BEHEBUNG VON PROBLEMEN MIT VIDEO, AUDIO UND FERNBEDIENUNG Die folgende Tabelle enthält Lösungen für mögliche Probleme mit Video, Audio und der...
  • Seite 55: Wartungsservice

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de nicht. Die Batterien Fernbedienung sind falsch Entfernen Sie die Batterien und setzen Sie sie wieder ein. funktioniert eingesetzt. nicht. Fernbedienung Fernbedienung Die Fernbedienung sollte sich in einer Entfernung von 5 m (16,4 Fuß)
  • Seite 56: Zusätzliche Informationen

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 13. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 13.1 RS232 ANSCHLUSSBELEGUNG PIN-NUMMER B0 DETAILED TIMING – – – – – – 13.2 RS232 PROTOKOLLFUNKTIONSLISTE FUNKTION WERT BAUDRATE FÜNF PARITÄTSBIT KEINE DATENBIT STOPPBIT 20 SEKUNDEN AUSSCHALTVERZÖGERUNG 20 SEKUNDEN Copyright © 2023 InFocus...
  • Seite 57: Rs232 Projektor-Befehlscodes

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de VERZÖGERUNG BEIM QUELLENWECHSEL 8 SEKUNDEN INTERKOMMANDO-VERZÖGERUNG MINIMUM MILLISEKUNDEN VERZÖGERUNG ZWISCHEN DEN LADEVORGÄNGEN MINDESTENS 2 MILLISEKUNDEN 13.2.1 RS232 PROJEKTOR-BEFEHLSCODES ASCII INDEX HEX CODE FUNKTION WERT/REICHWEITE INL2156 INL2158 INL2159 CODE 7E 30 30 30 ~XX00...
  • Seite 58 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 30 ~XX04 (0/2 for backward S006 34 20 30 Unfreeze compatible) 7E 30 30 30 ~XX05 S007 35 20 31 Zoom Plus 7E 30 30 30 ~XX06 S008 36 20 31...
  • Seite 59 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 30 20 33 7E 30 30 32 ~XX20 S011 30 20 34 Picture Mode sRGB 7E 30 30 32 ~XX20 S011 30 20 31 33 Picture Mode DICOM SIM. 7E 30 30 32...
  • Seite 60 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de ~XX28 7E 30 30 32 RGB Gain/Bias n = -50 (a=2D 35 30) S019 38 20 a 0D Green Bias ~ 50 (a=35 30) ~XX29 7E 30 30 32 RGB Gain/Bias Blue n = -50 (a=2D 35 30)
  • Seite 61 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 33 ~XX36 S023 36 20 33 Colour Temp. Cold 7E 30 30 33 ~XX37 S024 37 20 31 Colour Space Auto 7E 30 30 33 ~XX37 S024 37 20 32...
  • Seite 62 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 35 ~XX59 S029 39 20 33 Four corners top-left (up +) 7E 30 30 35 ~XX59 S029 39 20 34 Four corners top-left (down +) 7E 30 30 35 ~XX59...
  • Seite 63 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 35 ~XX59 S029 39 20 31 36 Four corners Bottom-right(down+) 7E 30 30 36 ~XX60 Format (Aspect S030 30 20 31 Ratio) 7E 30 30 36 ~XX60 Format (Aspect S030...
  • Seite 64 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 36 ~XX69 Off (0/2 for backward S037 39 20 30 Auto Keystone compatible) 7E 30 30 37 ~XX70 S037 30 20 31 Language English 7E 30 30 37 ~XX70 S037...
  • Seite 65 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 37 ~XX70 繁體中文 S037 30 20 31 33 Language 7E 30 30 37 ~XX70 簡体中文 S037 30 20 31 34 Language 7E 30 30 37 ~XX70 日本語 S037 30 20 31 35...
  • Seite 66 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 37 ~XX70 S037 30 20 32 36 Language Bahasa Indonesia 7E 30 30 37 ~XX70 S037 30 20 32 37 Language Română 7E 30 30 37 ~XX70 S037 30 20 32 38 Language Slovenčina...
  • Seite 67 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 37 ~XX72 S040 32 20 34 Menu Location Bottom Left 7E 30 30 37 ~XX72 S040 32 20 35 Menu Location Bottom Right n = -10 (a=2D 31 30) ~XX73...
  • Seite 68 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 38 ~XX80 Off (0/2 for backward S048 30 20 30 Mute compatible) ~XX81 7E 30 30 38 n = 0 (a=30) ~ 10 S049 Volume (Audio) 31 20 a 0D...
  • Seite 69 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 31 ~XX101 Off (0/2 for backward S054 30 31 20 30 High Altitude compatible) 7E 30 30 31 ~XX102 S055 30 32 20 31 Information Hide 7E 30 30 31...
  • Seite 70 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de “Auto Power Off 7E 30 30 31 ~XX106 (min) “ n = 0 (a=30) ~ 180 S059 30 36 20 a (5 minutes for each (a=31 38 30) step).”” 7E 30 30 31 “Sleep Timer (min) “...
  • Seite 71 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 31 ~XX114 Power Mode S067 31 34 20 31 Active (Standby) 7E 30 30 31 ~XX114 Power Mode 31 34 20 30 Eco. (<0.5W) (Standby) 7E 30 30 31 ~XX115...
  • Seite 72 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 34 30 20 31 38 0D 7E 30 30 31 ~XX140 34 30 20 31 IR Function Brightness 39 0D 7E 30 30 31 ~XX140 34 30 20 32 IR Function Menu 30 0D...
  • Seite 73 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 32 ~XX204 S073 30 34 20 31 7E 30 30 32 ~XX204 30 34 20 30 7E 30 30 32 ~XX210 Display message on S074 30 30 20 n n: 1-30 characters...
  • Seite 74 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 33 ~XX322 32 32 20 31 Filter Reminder 300hr 7E 30 30 33 ~XX322 32 32 20 32 Filter Reminder 500hr 7E 30 30 33 ~XX322 32 32 20 33...
  • Seite 75 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 33 ~XX335 Colour Setting Blue n = -50 (a=2D 35 30) S090 33 35 20 a Stutation ~ 50 (a=35 30) 7E 30 30 33 ~XX336 Colour Setting Cyan n = -50 (a=2D 35 30)
  • Seite 76 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 33 ~XX348 S103 34 38 20 31 Display Mode Lock 7E 30 30 33 ~XX348 S103 34 38 20 30 Display Mode Lock 7E 30 30 34 ~XX400 S104 30 30 20 30 3D→2D...
  • Seite 77: Automatisch Vom Projektor Gesendet

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 7E 30 30 35 ~XX506 S106 30 36 20 34 Wall Colour Light Blue 7E 30 30 35 ~XX506 S106 30 36 20 35 Wall Colour Pink 7E 30 30 35 ~XX506 S106...
  • Seite 78: Funktion

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de GELESEN WERDEN ASCII INDEX FUNKTION PROJEKTOR-RÜCKGABE INL2156 INL2158 INL2159 CODE CODE 7E 30 ~XX87 30 38 LAN Settings Oka (a=0 Disconnected R001 37 20 /Network State a=1 Connected) 31 0D 7E 30 ~XX87...
  • Seite 79 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de a=26, HLG SIM.” 7E 30 30 31 “Power State ~XX124 R007 32 34 a=0, Off 20 31 a=1, On “ 7E 30 30 31 ~XX125 “Brightness R008 32 35 Okaaa aaa=-50~+50” 20 31...
  • Seite 80 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de cc=02, VGA cc=05, Video cc=07, HDMI 1 cc=08, HDMI 2 dddd=Software Version ee=Display Mode ee=00, None ee=01, Presentation ee=02, Bright ee=03, Movie (Cinema) ee=04, sRGB ee=05, User ee=09, 3D ee=10, DICOM SIM. ee=12, Game ee=22, HDR SIM.
  • Seite 81 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 32 31 20 31 7E 30 30 33 ~XX352 “System Temperature R018 35 32 Okaaa aaa=000~999” 20 31 7E 30 30 33 ~XX353 “Serial Number R019 35 33 a=string” 20 31 7E 30 30 33 “AV Mute...
  • Seite 82: Unterstützte Auflösungen Und Bildwiederholfrequenz

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 20 34 7E 30 30 35 ~XX555 R026 35 35 LAN MAC Address Ok##:##:##:##:##:## 20 31 7E 30 30 35 ~XX558 “Projector ID R027 35 38 Okaa aa=00~99” 20 31 13.3 UNTERSTÜTZTE AUFLÖSUNGEN UND...
  • Seite 83 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de HDMI BILDWIEDERHOLFREQUENZ Mac OS Bildwiederholfrequenz SIGNAL AUFLÖSUNG 640×480 60 / 120** 60/72/85 SVGA 800 × 600 60** / 72 / 85 / 120** 60 / 72 / 85 1024 × 768 50/60** / 70 / 75 / 85 / 120**...
  • Seite 84: Menübaum Der Bildschirmanzeige (Osd)

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 1280 × 720P 60Hz Frame packing 1920 × 1080i 50 Hz Side-by-Side (Halb) 1920 × 1080i 60 Hz Side-by-Side (Halb) 1920 × 1080P 24 Hz Top-and Bottom 1920 × 1080P 24 Hz Frame packing HDMI 1.3 3D Input...
  • Seite 85 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Anzeigemodus – – Präsentation – – – Helligkeit – – – HDR SIM. – – – HLG SIM. – – – Cinema – – – Game – – – sRGB – – –...
  • Seite 86 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de – – – – – – Gray out 3D – 2D, 3D Format und 3D Sync 3D-Modus – invertieren, wenn der 3D- Modus ausgeschaltet ist Unterstützt automatisch 3D Ein und versteckt 3D –...
  • Seite 87 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Trapezkorrektur – -30 ~ 30 – Trapezkorrektur Automatische Aus / Ein – Trapezkorrektur Zurücksetzen – Audio EINSTELLUNG 1 EINSTELLUNG 2 EINSTELLUNG 3 WERTE Stummschaltung – – Aus / Ein (ICON) Lautstärke – –...
  • Seite 88 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de wenn der Energiemodus (Standby) (Standby) Eco ist./ Active Gray out this while USB Power – Off / On (ICON) Power Mode (Standby) (Standby) is Eco. Sicherheit Sicherheit – Aus / Ein (ICON) –...
  • Seite 89 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 日本語 – Japanisch 한국어 – Koreanisch – Русский Russisch – Magyar Ungarisch – Čeština Tschechoslowakisch – ‫عربي‬ Arabisch ไทย – Thai – Türkçe Türkisch – ‫فارسی‬ Farsi – Tiếng Việt Vietnam – Bahasa Indonesia Indonesisch –...
  • Seite 90 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de – VIDEO – Höhenlage – Aus / Ein (ICON) – Standard: Kundenlogo / Neutral: wie unter Logo – Standard / Neutral Einstellung der Hintergrundfarbe Hintergrundfarbe – Schwarz (ICON) – – Blau (ICON) –...
  • Seite 91 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 2. Wenn DHCP ausgeschaltet ist, ist die IP-Konfiguration standardmäßig eingestellt: IP-Adresse: 192.168.0.100 Subnetz-Maske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.254 DNS: 192.168.0.51 1. Graue Felder bei eingeschaltetem DHCP 2. Wenn DHCP ausgeschaltet ist, ist die IP-Konfiguration standardmäßig Subnetz-Maske –...
  • Seite 92 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de INFORMATIONEN Das Informationsmenü bietet Informationen über die aktive Quelle und andere Details des Projektors. In diesem Abschnitt des Menüs können keine Einstellungen vorgenommen werden. EINSTELLUNG 1 EINSTELLUNG 2 EINSTELLUNG 3 INFORMATIONEN Seriennummer –...
  • Seite 93: Technische Daten

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 14. TECHNISCHE DATEN INFORMATIONEN Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die technischen Daten der Core Serie finden Sie hier Spezifikationen für die Superior Serie finden Sie hier Copyright © 2023 InFocus...
  • Seite 94: Produktkonformität

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de 15. PRODUKTKONFORMITÄT FCC KONFORMITÄTSERKLÄRUNG – KLASSE B Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für Computergeräte der Klasse “B”...
  • Seite 95: Eu-Konformität

    Users Guide P139, P140, P141 - 1_de verwendet werden sollte, um die Anforderungen an die HF-Exposition zu erfüllen. Die Verwendung dieses Geräts in einer Weise, die nicht mit diesem Handbuch übereinstimmt, kann zu einer übermäßigen HF-Exposition führen. ANWEISUNGEN FÜR BENUTZER: Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der FCC, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
  • Seite 96 Autorisierter Repräsentant in Russland InFocus hat AUVIX LLC, 129085, c. Moskau, Zvezdny Boulevard, 21, bldg. 1. zum autorisierten Vertreter in Russland ernannt. Dieses Produkt entspricht der TR TC 004/2011, TR TC 020/2011 und TR CU 020/2011 der lokalen Konformitätsprüfung und Copyright ©...
  • Seite 97 Users Guide P139, P140, P141 - 1_de Zulassungen. InFocus назначил ООО « АУВИКС », 129085, г. Москва, Звездный бульвар, д. 21, стр. 1., в качестве официального представителя в России, и этот продукт соответствует требованиям TR TC 004/2011, TR TC 020/2011 и TR CU 020 / 2011г.
  • Seite 98: Garantie

    Drittanbietern (z. B. Projektorlampen). DEAD ON ARRIVAL (DOA) Für alle brandneuen InFocus Produkte gilt eine dreißig (30) Tage lange DOA-Garantie für den Erstkäufer. Wenn sich das Produkt innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Kauf als nicht funktionsfähig erweist, erhalten Sie ein neues Ersatzgerät, wobei InFocus die Frachtkosten in beide Richtungen übernimmt.
  • Seite 99 Veränderungen am Produkt oder Nichtbeachtung der mit dem Produkt gelieferten Anleitungen. b. Reparaturen oder Reparaturversuche durch jemanden, der nicht von InFocus autorisiert ist. c. Beschädigung oder Verlust von Programmen, Daten oder Wechseldatenträgern. d. Software- oder Datenverluste, die während der Reparatur oder des Austauschs auftreten.
  • Seite 100: Trademarks

    Zweck ab. AUSSCHLUSS VON SCHADENSERSATZANSPRÜCHEN Die Haftung von InFocus ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. InFocus ist nicht haftbar für; 1} Schäden an anderem Eigentum, die durch Mängel am Produkt verursacht werden.

Diese Anleitung auch für:

P140P141

Inhaltsverzeichnis