Herunterladen Diese Seite drucken

Summa S3 Serie Bedienungsanleitung Seite 89

Werbung

S Class 3
3.4 OPOS kalibrieren
Um sicherzustellen, dass OPOS genau funktioniert, müssen zwei Kalibrierungen durchgeführt
werden: die OPOS-Kalibrierung und die Medienkalibrierung. Die OPOS-Kalibrierung ist die
Kalibrierung des Abstands zwischen der Messerspitze und dem Sensor. Durch die
Medienkalibrierung "lernt" der Schneideplotter die Reflexionsgrade der Markenfarbe und der
Medienfarbe.
HINWEIS: Obwohl der OPOS-Sensor werkseitig kalibriert ist, empfiehlt Summa,
einen Test durchzuführen, um festzustellen, wie gut die werkseitig eingestellten
Parameter mit den von Ihnen verwendeten Materialien funktionieren. Wenn die
Genauigkeit nicht zufriedenstellend ist, führen Sie die OPOS-Kalibrierung durch.
3.4.1 OPOS-Versatz kalibrieren
1. Schalten Sie den Schneideplotter ein und legen Sie eine schwarze Folie mit weißem
Trägermaterial ein (siehe Abschnitt 1.5).
HINWEIS: Die OPOS-Kalibrierung MUSS mit schwarzem Vinyl mit weißem
Trägermaterial durchgeführt werden.
Konfiguration 1
USB 1
2. Tippen Sie auf
Der Cutter schneidet ein
Quadrat von ca. 9,5 x 9,5
mm aus und bewegt das
Quadrat vorwärts. Auf dem
Display wird "Rechteck
entgittern" angezeigt.
6. Tippen Sie auf
HINWEIS: Um den OPOS-Sensor so genau wie möglich zu halten, sollten Sie diese
Kalibrierung jedes Mal durchführen, wenn das Messer gewechselt wird.
OPOS
Menü
3. Blättern Sie mit dem Pfeil
.
nach unten und tippen Sie
auf Kalibrierungen.
Bitte entfernen Sie
das äußere Rechteck.
5. Entgittern Sie das äußere
Rechteck
achten Sie darauf, dass die
Kanten
Tippen Sie auf
, um wieder online zu gehen.
Bedienungsanleitung
Kalibrierungen
4. Tippen
Versatz
OPOS liest die Kanten des
Quadrats und kalibriert sich
selbst nach Bedarf.
vorsichtig
und
intakt
bleiben.
.
Sie
auf
OPOS-
kalibrieren.
3-12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S class 3