Herunterladen Diese Seite drucken

Summa S3 Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

S Class 3
1.2.2 Der Schneideplotter von hinten gesehen
1. Steckdose für das Netzkabel: Sie befindet sich auf der linken Seite des Einspeisemoduls. Das
Einschaltverfahren wird im Abschnitt 1.3 ausführlich erläutert. Verwenden Sie immer das mit dem
Schneideplotter gelieferte Netzkabel.
2. Ein/Aus-Schalter: Mit diesem Wippschalter, der sich in der Mitte des Einspeisemoduls befindet,
wird die Stromversorgung des Schneideplotters ein- ("I") oder ausgeschaltet ("O").
3. Sicherungskasten: Die Sicherung befindet sich auf der rechten Seite des Einspeisemoduls.
Schauen Sie im Abschnitt mit den technischen Daten nach, welche Sicherung für den
Schneideplotter der S Class 3 verwendet wird.
WARNUNG: Um einen dauerhaften Schutz vor Brandgefahr zu gewährleisten,
dürfen nur Sicherungen desselben Typs und desselben Nennwerts verwendet
werden: T2AH 250V.
4. USB-Anschluss Typ A weiblich: Zum Einstecken eines USB-Sticks.
5. Ethernet-Anschluss RJ45: Zum Anschluss des Schneideplotters an das LAN.
6. USB-Anschluss Typ B weiblich: Diese Schnittstelle basiert auf den Standards, die in den Universal
Serial Bus Specifications Revision 1.1 festgelegt sind. Es ermöglicht eine bidirektionale
Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen dem Host-Computer und dem Schneideplotter.
7. Andruckrollenhebel: Dieser Hebel dient zum Anheben und Absenken der aktiven Andruckrollen
beim Einladen des Materials.
8. Führungsbuchsen für Rollenmaterial: Die beiden Flanschführungen halten die Materialrolle in
Position, wenn das Material von der Rolle gezogen wird.
Konfiguration
ABBILDUNG 1-3
1-3
S CLASS 3-SCHNEIDEPLOTTER RÜCKANSICHT
Bedienungsanleitung
1-8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S class 3