S Class 3
2.7 FlexCut zum Durchschneiden
2.7.1 Verfahren
Die Durchschneidefunktion (FlexCut) konzentriert sich auf das Schneiden einfacher Formen (z.
B. Rechtecke). Sie wird meist in Kombination mit dem Konturenschneiden eingesetzt. Eine
unterbrochene Schnittlinie sorgt dafür, dass das Material dank der kleinen "Brücken"
zusammenbleibt. Nach Beendigung des Auftrags können die durchgeschnittenen Teile
herausgerissen werden.
Voller Druck
Länge bei
vollem Druck
Einige Schneidesoftwareprogramme erkennen den Unterschied zwischen einer Konturlinie und
einer Durchschneidelinie. Die Software sendet zuerst die Konturliniendaten an den
Schneideplotter, aktiviert dann FlexCut, Segmentierungsmodus und Vektorsortierung, und
sendet
schließlich
Schneidesoftware dies nicht kann, müssen Sie die Konturliniendaten separat senden, den
Schneideplotter manuell in den FlexCut-Modus versetzen und danach die Durchschneidedaten
senden.
Einstellung der Parameter für das Durchschneiden des Materials:
HINWEIS: Unter wird beschrieben, wie Sie die FlexCut-Parameter einstellen. Die
im folgenden Beispiel verwendeten Parameter sind 180 g und 10 mm für vollen
Druck, 80 g und 1 mm für FlexCut-Druck, und automatische Geschwindigkeit. In
Abschnitt 2.7.2.3 wird beschrieben, wie Sie die genauen Parameter für das von
Ihnen verwendete Material erhalten.
Basisbetrieb
Flexdruck
ABBILDUNG 2-13
2-13
FLEXCUT-PRINZIP
die
Durchschneidedaten
Bedienungsanleitung
Material
Länge beim
Flexdruck
an
den
Schneideplotter.
Geschnitten
Nicht geschnitten
Wenn
Ihre
2-15