Herunterladen Diese Seite drucken

Summa S3 Serie Bedienungsanleitung Seite 78

Werbung

3.1 Einführung
Das hochpräzise optische Positionierungssystem (OPOS) der S Class 3-Schneideplotter
ermöglicht das Schneiden von Konturen.
Der OPOS-Sensor, der auf der rechten Seite des Werkzeugschlittens angebracht ist, registriert
die um die Graphik herum gedruckten Quadrate (Marken). Durch diesen Registrierungsprozess
kann OPOS die genaue Position der gedruckten Graphik bestimmen.
Der Sensor senkt sich automatisch, um die Markierungen zu registrieren, und hebt sich nach
Abschluss dieser Aufgabe wieder. Der verbesserte Sensor kann visuell jede Art von Medien-
Marken-Kombination lesen.
3.2 Grundbetrieb OPOS
Im Allgemeinen umfasst das Konturschneiden die folgenden Schritte:
1.
Die Graphik und die Konturschnittlinie(n) erstellen.
HINWEIS: Die meisten RIP-Programme verlangen, dass die Konturlinien in einer
bestimmten Farbe (Schmuckfarbe) definiert werden. Einzelheiten entnehmen Sie
bitte dem Benutzerhandbuch, das mit Ihrer Software geliefert wurde, oder
wenden Sie sich an Ihren Software-Händler.
HINWEIS: Erstellen Sie keine Konturlinien entlang der Kanten von Graphiken an,
da sonst schon die kleinste Bewegung des Materials zu einem unzureichenden
Schnitt führen kann. Wenden Sie stattdessen eine der folgenden Techniken an.
1. Platzieren Sie die Konturlinien genau innerhalb der Graphik.
2. Platzieren Sie Konturlinien außerhalb der Graphiken.
3. Erstellen Sie dicke Ränder um Graphiken und platzieren Sie Konturlinien
innerhalb dieser Ränder.
2.
Die Graphik mit einem RIP, das Print & Cut unterstützt, drucken (ggf. anschließend
laminieren).
3.
Die Graphik in den Schneideplotter laden.
4.
Das Material einlegen und die Passermarken registrieren.
5.
Die Graphik schneiden.
Viele Versionen von Schneidesoftware verfügen über eine integrierte Funktion, die das
Schneiden von Konturen benutzerfreundlich und automatisch macht. Einzelheiten entnehmen
Sie bitte dem Benutzerhandbuch, das mit Ihrer Software geliefert wurde, oder wenden Sie sich
an Ihren Software-Händler.
OPOS
3
OPOS
3-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S class 3