Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitopend 200 Serviceanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitopend 200:

Werbung

Sicherheitshinweise
Verhalten bei Gasgeruch
Gefahr
Austretendes Gas kann zu
Explosionen führen, die
schwerste Verletzungen zur
Folge haben.
Nicht rauchen! Offenes
Feuer und Funkenbildung
verhindern.
Niemals Schalter von Licht
und Elektrogeräten betäti-
gen.
Fenster und Türen öffnen.
Gasabsperrhahn schließen.
Personen aus der Gefahren-
zone entfernen.
Sicherheitsbestimmungen
des Gasversorgungsunter-
nehmens am Gaszähler
beachten.
Fachbetrieb von außerhalb
des Gebäudes benachrichti-
gen.
Verhalten bei Abgasgeruch
Gefahr
Abgase können zu lebensbe-
drohenden Vergiftungen füh-
ren.
Heizungsanlage abschalten.
Aufstellort belüften.
Türen zu Wohnräumen
schließen.
Instandsetzungsarbeiten
an Bauteilen mit sicherheitstechni-
scher Funktion sind unzulässig.
(Fortsetzung)
Bei Austausch müssen die passenden
Original-Einzelteile von Viessmann
oder gleichwertige, von Viessmann
freigegebene Einzelteile verwendet
werden.
Servicearbeiten an der Heizungsan-
lage
Anlage spannungsfrei schalten und
auf Spannungsfreiheit kontrollieren
(z.B. an der separaten Sicherung
oder einem Hauptschalter).
Anlage gegen Wiedereinschalten
sichern.
Bei Brennstoff Gas den Gasab-
sperrhahn schließen und gegen
unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Zusatzkomponenten, Ersatz- und
Verschleißteile
!
Sicherheitshinweise
Achtung
Komponenten, die nicht mit der
Heizungsanlage geprüft wur-
den, Einbau nicht zugelasse-
ner Ersatzteile und
ungenehmigte Umbauten kön-
nen Schäden an der Heizungs-
anlage hervorrufen, deren
Funktion beeinträchtigen und
die Gewährleistung einschrän-
ken.
Bei Umbau oder Austausch
ausschließlich Originalteile von
Viessmann oder von
Viessmann freigegebene
Ersatzteile verwenden.
3

Werbung

loading