Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DF-models Skywatcher2 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Der Sender
Der Sender des Modells
Gegebenheiten anzupassen.
Mit dem Schalter oben links am Sender können Sie die maximal Neigung bei Vollausschlag einstellen,
40, 60, 80 und 100 Prozent. So sind Loopings und Rollen möglich.
Mit der Taste „Licht" können Sie die Beleuchtung zuschalten.
Mit der Taste Heli/Ufo können Sie den Sender auf Ufo oder Heli Mode umschalten, den Schalter dazu
2 Sec. drücken. Mit dem Taster „Kamera/Heli Dualrate „ können Sie im Heli Mode den Ausschlag
begrenzen oder erhöhen. Im Ufo Mode können Sie die Videoaufnahme starten oder beenden.
Mit der Wahltaste Gas Links/Gas Rechts können Sie das Modell mit einem einzigen Schalter ihren
Sender-Gewohnheiten anpassen. Beim Umschalten vom Sender Mode (Gas Links / Gas Rechts)
muss der Sender und das Modell immer ausgeschaltet sein. Mit der Taste Vorwahl Mode können
Sie zwischen Mode 1/2/3 und 4 wechseln. Schalten Sie auf Gas Links drücken Sie jetzt die
Vorwahltaste Mode 1-4 und Schalten den Sender ein. Der Sender wechselt von Mode 2 auf Mode 4,
wiederholen Sie den Vorgang der Sender wechselt zurück auf Mode 2.
Schalten Sie auf Gas Rechts um drücken Sie jetzt die Vorwahltaste Mode 1-4 und Schalten den
Sender ein. Der Sender wechselt von Mode 1 auf Mode 3, wiederholen Sie den Vorgang der Sender
wechselt zurück auf Mode 1.
Benötigte Batterien 4xAA (nicht im Lieferumfang enthalten). Auf der Rückseite des Senders finden Sie
das Batteriefach. Beim Einlegen der Batterien immer auf richtige Polung achten!
Montagehinweis Kamera (Wasserspritze):
Bitte achten Sie bei der Montage darauf, dass keine Kabel abgerissen oder beschädigt werden. Die Kamera wird
an die Unterseite des Ufos angeklipst. Der Stecker muss auf den Steckplatz „Camera" gesteckt werden.
Verlegen / sichern Sie die Kabel so, dass diese nicht in die Rotoren geraten können und fest fixiert sind.
bietet
die Möglichkeit Ihr Flugverhalten Ihrem Können und den
„Stunt Mode": nach Betätigen
der Taste schaltet sich das
Modell in den „Stunt-Modus"
und der Sender beginnt zu
piepsen. Betätigt man den
Steuerknüppel für Vor-/
Rückwärts oder Seitwärts auf
Vollausschlag in eine Richtung
macht das Modell eine Rolle
oder einen Flip.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9150

Inhaltsverzeichnis