Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DF-models SkyWatcher GPS Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SkyWatcher GPS:

Werbung

Konformitätserklärung gemäß Richtlinie Radio Equipment Directive (RED)
2014/53/EU
Declaration of Conformity in accordance with the Radio Equipment Directive (RED) 2014/53/EU
Déclaration de conformitè CE (RED) 2014/53/EU
Hiermit wird erklärt, dass das Produkt:
I hereby declare that the product:
dèclarons sous notre seule responsabilitè que le produit:
Artikelnummer:
Product number:
9270 (EAN: 4250684192706)
Numèro d'article:
H4819
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen nach Artikel 3 und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie (RED) 2014/53/EU entspricht.
Complies with the essential requirements and the other relevant provisions of the Directive (RED)
2014/53/EU, when used for it intended purpose.
Est conforme aux exigences des directives et ordonnances suivantes (RED) 2014/53/EU.
In Übereinstimmung mit den folgenden harmonisierten Normen gefertigt:
Manufactured in accordance with the following harmonised standards:
Et a ètè fabriquè conformèment aux norms harmonisèes suviantes:
EN 62479:2010
Draft EN 301 489-1 V2.2.0 (2017-03)
Final Draft EN 301 489-3 V2.1.1 (2017-3)
EN 61000-6-3:2007 + A1:2011 +AC:2012
EN 61000-6-1:2007
EN 300 440 V2.1.1 (2017-03)
Directive TSD 2009/48/EC Safety of Toys:
EN71:Part 1:2014, clauses 1-7
EN71:Part 2:2011+A1:2014
EN71Part 3:2013+A2:2017
EN 62115 ELECTRONIC TOYS SAFETY + A2 + A11 + A12- PARTIAL
EN 62115:2005 + A2: 2011 + A11: 2012 + A12: 2015 "Electric toys – Safety"
Hersteller / verantwortliche Person:
drive & fly models, Jürgen Kamm
Manufacturer / responsible Person:
Drahthammer Str. 22
Fabricant / personne responsable:
92224 Amberg, Germany
Jürgen Kamm
Geschäftsführer / managing director / directeur général
Ort/ Datum:
place of issue/ date:
Amberg (Germany), 10.06.2018
Lieu de dèlivrance/ Date:
EIRP Power (Max.): 2460MHz-2472MHz | 4.38dBm (2.74mW)
The source-based time-averaging power which is below the max permitted sending level of 20 mW,
and then the EUT is not needed to conduct SAR measurement.
Frequenzbereich: 2460-2472 MHz
SkyWatcher GPS
N°9270
Anleitung / Manual
7/8
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Firma df models, Drahthammer Strasse 22, D-92224 Amberg.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2018 by df models

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DF-models SkyWatcher GPS

  • Seite 1 Impressum EIRP Power (Max.): 2460MHz-2472MHz | 4.38dBm (2.74mW) Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Firma df models, Drahthammer Strasse 22, D-92224 Amberg. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, The source-based time-averaging power which is below the max permitted sending level of 20 mW, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des...
  • Seite 2: Anleitungs-Videos

    Sicherheitshinweise genommen werden - ungleiche Batterien oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen Danke, dass Sie sich für ein Produkt von df Models entschieden haben. verwendet werden Sie haben somit die richtige Entscheidung in Sachen Produktqualität und - es dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichwertigen Typs Ersatzteilversorgung getroffen.
  • Seite 3: Spezifikation

    Spezifikation SkyWatcher GPS Fernsteuerung nur im Freien verwenden GPS Signal nur im Sichtbereich maximale Flughöhe Best.Nr.: 9270 Frequenz: 2.4GHz prüfen fliegen beachten Gewicht: ca. 180 g maximale Reichweite: ca. 200 m Akku: Li-po, 7.6 Volt - 750 mAh Batterien: 4x 1.5V AAA (nicht im Lieferumfang) Flugzeit: ca.
  • Seite 4: Laden Des Flugakkus

    Akku wie abgebildet in den Copter einsetzen. Wird das Modell nicht benutzt, muss der Akku immer aus dem Modell entnommen werden! 4xAAA Batterien (nicht enthalten) Laden des Flugakkus Nur Batterien verwenden, keine Akkus! Niemals alte und neue Batterien mischen! 1. Verbinden Sie das USB Kabel mit dem Ladegerät und einer 1.
  • Seite 5: Magnetkompass-Kalibrieren

    3. Sobald alle LEDs nicht mehr blinken hat der Copter ein GPS Signal Einschalten/ Binden und ist flugbereit (Punkt 5. Magnetkompass-Kalibrieren muss vor dem Erstflug durchgeführt werden!) 4. Vor dem ersten Flug sowie nach einem Crash oder Motorwechsel ist eine Magnetkompass-Kalibrierung nötig! Wird diese nicht durchge- führt kommt es zu Fehlfunktionen! Magnetkompass-Kalibrieren: (a) Drücken und halten Sie die Taste “Normal-Modus”.
  • Seite 6 (b) Heben Sie den Copter auf ca. 30 cm Höhe und drehen diesen langsam 6. GPS - Satellitensuche im Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Copter so lange, bis die grünen LEDs Der Copter benötigt für einen erfolgreichen Flug im GPS Modus ausrei- langsam blinken.
  • Seite 7: Steuerung Des Modells

    8. Landen Steuerung des Modells Methode 1: Drücken Sie den Stop/ Landeknopf des Controllers für ca. 2 Sekunden. Solange der linke Hebel nach oben gedrückt wird, steigt das Der Copter beginnt selbstständig mit der Landung. Hat der Copter auf Modell. Lassen Sie diesen los hält das Modell die vorgegebene dem Boden aufgesetzt drücken Sie den linken Hebel so lange nach unten, bis die Motoren aufhören zu laufen.
  • Seite 8: Indoor Flug Ohne Gps

    Indoor Flug ohne GPS Features 1. Schalten Sie die Fernsteuerung ein, die LED leuchtet rot und der Controller piept zwei Mal. Akku in den Copter einlegen und den Ein-/ Ausschalter für ca. 3 Sekunden drücken. Die LEDs des Copter blinken nun langsam.
  • Seite 9 4. Bindung: 360° Turn Arround: Eine Bindung ist nach einem Fernsteuerungsgwechsel nötig. Sie können das Modell in einen 360° Rundumflug schalten. Drücken Drücken Sie den Bindungs-Knopf des Controllers und schalten gleichzeitig Sie dazu die GPS-Mode Taste (7) für ca. 3 Sekunden. Der Controller den Sender ein.
  • Seite 10 Auto-Return-Home: Fliegen Sie im Freien nur mit einem ausreichend starken GPS Signal. Wollen Sie, dass der Copter zu seinem Startpunkt zurückkehrt und landet, In der App werden die Anzahl der verfügbaren Satelliten angezeigt. haben Sie zwei Möglichkeiten. Es sollten min. 6 Satelliten angezeigt werden um ein sicheres Fliegen zu gewährleisten.
  • Seite 11: Copter Neu Kalibrieren

    Umschaltung Mode 1 - Mode 2 Copter neu kalibrieren Das Modell wird im Mode 1 (steigen/ sinken (Pitch) auf dem linken Steuer- Sollte Ihr Modell unstabil fliegen oder immer abdriften usw. empfehlen knüppel) ausgeliefert. Es kann jedoch auch auf Mode 2 umgeschalten wir eine Kalibrierung des Modells vorzunehmen.
  • Seite 12: Kamera Schwenken

    SD Karte Kamera schwenken Die Kamera kann bis zu 90 ° geschwenkt werden (manuell). Setzen Sie die SD Karte (nicht im Lieferumfang) in den Kartenschacht des Modells ein (Unterseite des Copters). Auf richtige Platzierung achten! Fotos und Videos werden auf der SD Karte gespeichert und können dann am Computer bearbeitet, gespeichert und angesehen werden.
  • Seite 13: Akku Einsetzen

    Smartphonehalter Rotorschützer Befestigen Sie die Rotorschützer wie abgebildet 1. Stecken Sie den Smartphonehalter auf das Mittelstück des Controllers 2. Schrauben Sie die Schraube des Halters fest Akku einsetzen Akku aus dem Ladegerät entnehmen und wie abgebildet in das Modell einsetzen 3.
  • Seite 14 Problem möglich Ursache Abhilfe Hinweise 1. Sender mit Copter neu Die LEDs des Copters blinken 1. Sender ist nicht gebunden binden aber er reagiert nicht auf die 2. Batterien/ Akkus leer oder Achtung 2. Akku laden/ prüfen Fernsteuerung defekt Batterien wechseln 1.Nach dem Flug muss der Akku aus dem Modell entnommen werden! 1.
  • Seite 15 Getriebewechsel Das Getriebe muss regelmäßig kontrolliert werden und bei Abnutzung oder Defekt (Verschleiß) ausgetauscht werden. 2. Klipsen Sie den Motorschutz ab. 3. Ziehen Sie den Motor heraus und stecken diesen ab. 1. Schrauben Sie das Rotor- 2. Schrauben Sie die LED Abdeck- blatt ab.
  • Seite 16: Ersatzteilübersicht

    WOWI PRO Für einige Funktionen des SkyWatcher GPS benötigen Sie eine APP. Diese ist kostenlos, werbe- und vierenfrei! Scannen Sie den passenden QR Code oder suchen manuell nach der App WOWI PRO und installieren diese auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Seite 17: App Funktionen

    APP Funktionen Follow Me 1. Copter mit Fernsteuerung binden. 2. Öffnen Sie die WLAN Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablett und stellen eine Verbindung mit den Copter her. 3. Öffnen Sie die APP WOWI PRO - drücken Sie auf “Flight Control”. 4.
  • Seite 18 Waypoint Flight 360° Turn Arround Im aktiven GPS Modus sowie einer WiFi Verbindung zwischen Copter und Start der 360° Turn-Arround-Funktion via App. Smartphone können Sie in der APP die Waypoint Funktion aufrufen. Siehe auch Seite 15. In einem Radius von 200 Metern können auf der sich öffnenden Umge- bungskarte Punkte gesetzt werden, die der Copter dann abfliegt.

Inhaltsverzeichnis