2. GRUNDEINSTELLUNGEN
2.5 INTERNETVERBINDUNG PER WLAN/HOTSPOT
Um das Android™ Betriebssystem in vollem Umfang wie z.B. Google Maps nutzen zu können, ist es
erforderlich das Gerät per WLAN mit dem Internet zu verbinden. Dafür benötigen Sie lediglich ein
Smartphone mit mobiler Internetverbindung und der sogenannten Hotspot-Funktion. Selbstverständlich
kann die WLAN-Verbindung auch mit jedem verfügbaren WLAN-Netzwerk, z.B. Zuhause verbunden
werden, jedoch wird die Verbindung beim Verlassen des Empfangsbereichs unterbrochen.
> Aktivieren Sie zunächst die WLAN/Hotspot-Funktion in Ihrem Smartphone
> Öffnen Sie im die Einstellungen im App-Menü im Naviceiver
> Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
> Tippen Sie auf WLAN und vergewissern Sie sich, dass die Funktion angeschaltet ist.
Tippen Sie auf den Namen Ihres Smartphones,
auf dem Sie den Hotspot eingerichtet haben.
Geben Sie dann das Passwort Ihres Smartphone-
Netzwerks ein und drücken Sie auf den grünen
Haken zum verbinden.
Nach erfolgreicher Eingabe, müsste das Gerät
nach ein paar Sekunden mit Ihrem Smartphone
verbunden sein.
Hinweis: Je nach Betriebssystem und Typ des Smartphones, müssen Sie die WLAN/Hotspot-
Funktion erneut starten, wenn die Verbindung zum Gerät unterbrochen wurde. Es ist daher ratsam
die WLAN/Hotspot-Funktion in Ihrem Smartphone dauerhaft aktiviert zu lassen. Überprüfen Sie
nach dem nächsten Anschalten, ob die Internetverbindung aktiv ist.
18
Um die Tastatur zur Hotspot-Passworteingabe
einzublenden, tippen Sie auf das Feld oberhalb
der grünen Linie.
Wenn Sie auf im Status Verbunden erneut auf
den Netzwerkname klicken, erhalten Sie einige
Angaben zur gerade aktiven Internetverbindung.
Sollten Sie die Verbindung zu Ihrem Smartphone
unterbrechen wollen, klicken Sie auf ENTFERNEN.
Danach müssen Sie allerdings das Passwort bei
erneuter Verbindung wieder eingeben.