Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux EB7GL7KCN Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB7GL7KCN:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN User Manual | Steam oven
2
DE Benutzerinformation | Dampfbackofen
32
EB7GL7KCN
EB7GL7KSP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EB7GL7KCN

  • Seite 1 EN User Manual | Steam oven DE Benutzerinformation | Dampfbackofen EB7GL7KCN EB7GL7KSP...
  • Seite 32: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................32 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............35 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................38 4. BEDIENFELD....................39 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH..............40 6.
  • Seite 33: Allgemeine Sicherheitshinweise

    mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 34 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermassen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Die Mittel zum Trennen des Stromanschlusses müssen gemäss den Verdrahtungsvorschriften in die feste Verdrahtung integriert sein.
  • Seite 35: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen Tiefe bei geöffneter Tür 1017 mm WARNUNG! Mindestgrösse der Lüf‐ 550 x 20 mm tungsöffnung. Öffnung un‐ Das Gerät darf nur von einer Fachkraft ten auf der Rückseite installiert werden. Befestigungsschrauben 4x12 mm • Entfernen Sie die gesamte Verpackung. •...
  • Seite 36: Bedienung

    trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Bringen Sie keine entflammbaren Netzstecker. Produkte oder nasse Gegenstände mit • Verwenden Sie nur geeignete entflammbaren Produkten in das Gerät, in Trenneinrichtungen: Überlastschalter, die Nähe des Geräts oder auf das Gerät. Sicherungen (Schraubsicherungen WARNUNG! müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und...
  • Seite 37: Innenbeleuchtung

    • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • Bezüglich der Lampen in diesem Produkt abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass und der separat erhältlichen die Glasscheiben brechen. Ersatzlampen: Diese Lampen dienen • Ersetzen Sie die Türglasscheiben dazu, extremen Bedingungen in umgehend, wenn sie beschädigt sind.
  • Seite 38: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Für Kuchenbackformen, backofengeeignetes Geschirr, Bratgeschirr, Kochgeschirr/Geschirr. • Kuchenblech Für nasse Kuchen, Gebäck, Brot, grosse Braten, Tiefkühlgerichte und zum Auffangen von Flüssigkeiten, z. B. Fett beim Braten von Speisen auf dem Gitterrost. • Kuchenblech hochrandig Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett.
  • Seite 39: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Ausstattung Bedienfeld Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Kommentar feld Anzeige Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens. Ofenfunktionen oder Drücken Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl einer Ofen‐ VarioGuide funktion oder des Menüs VarioGuide.
  • Seite 40: Vor Dem Ersten Gebrauch

    4.2 Display Temperatur Im Display wird die eingestellte Tempe‐ ratur angezeigt. Zeitanzeige Das Display zeigt an, wie lange die Ofenfunktion in Betrieb ist. gleichzeitig drücken, um die Zeit zurück‐ zusetzen. A. Ofenfunktion Berechnung B. Uhrzeit Der Backofen berechnet die Gardauer. C.
  • Seite 41: Einstellung: Wasserhärte

    5. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör Wasserhärte innerhalb von 1 Min nach dem nur mit einem Mikrofasertuch, warmem Test. Wasser und einem milden Sie können den Wasserhärtegrad in Reinigungsmittel. folgendem Menü ändern: 6. Bringen Sie alle Zubehörteile und die Grundeinstellungen/Wasserhärte.
  • Seite 42: Einstellen Einer Ofenfunktion

    Ist das Wasser im Wassertank fast aufgebraucht, ertönt der Signalton, und der Wassertank muss wie oben können Sie von jedem Punkt aus beschrieben aufgefüllt werden, um mit zurück in das Hauptmenü springen. dem Garen fortzufahren. Am Ende der Garzeit ertönt ein akustisches 6.2 Einstellen einer Ofenfunktion Signal.
  • Seite 43: Überblick Über Die Menüs

    6.7 Überblick über die Menüs Symbol/Menü‐ Beschreibung Hauptmenü punkt Symbol/Menü‐ Anwendung Um eine Funktion einzustel‐ punkt len und sie später zu aktivie‐ Set + Go ren, drücken Sie auf ein be‐ Liste mit Ofenfunktionen. liebiges Symbol auf dem Be‐ Ofenfunktionen dienfeld.
  • Seite 44: Untermenü Von: Reinigung

    6.8 Untermenü von: Reinigung Symbol Menüpunkt Beschreibung Entleeren des Wassertanks Programm zum Entleeren des Restwassers aus dem Wassertank nach Verwendung der Dampffunktionen. Dampfreinigung Plus Verfahren zur Reinigung von hartnäckigen Verschmut‐ zungen mit Unterstützung eines Backofenreinigers. Dampfreinigung Verfahren zur Reinigung eines leicht verschmutzen Geräts ohne eingebrannte Speisereste.
  • Seite 45 6.10 Sonderfunktionen Ofenfunktionen Anwendung Ofenfunktionen Anwendung Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert die Zum Warmhalten von Spei‐ Austrocknung der Oberflä‐ sen. Bitte beachte, dass eini‐ Regenerieren che. Dies stellt eine sanfte ge Gerichte während des und gleichmässige Wärme Warmhalten Warmhaltens weiter kochen bereit und belebt den Ge‐...
  • Seite 46 6.12 VarioGuide Gericht Speisekategorie: Fisch/Meeresfrüchte Gericht Gans, ganz Fisch Fisch, gebacken Truthahn, ganz Fischstäbchen Speisekategorie: Fleisch Fischfilet, dünn Gericht Fischfilet, dick Tafelspitz Fischfilet, gefroren Rindfleisch Ganzer kleiner Fisch Schmorfleisch Ganzer Fisch, gedämpft Hackbraten Ganzer kleiner Fisch, gril‐ Blutig liert Blutig Ganzer Fisch, grilliert Mittel Ganzer Fisch, grilliert...
  • Seite 47 Speisekategorie: Pizza/Quiche Gericht Gericht Kalbshaxe Pizza, Dünn Kalbskarree Kalbfleisch Pizza, dick Pizza, tiefgekühlt Kalbsbraten Pizza Pizza American, gefroren Gigot Pizza, gekühlt Lammbraten/-gigot Pizzasnacks, gefroren Lamm Lammrücken Baguettes, gratiniert Lammrücken, mittel Flammkuchen Lammrücken, mittel Wähe, pikant Hase Quiche Lorraine • Hasenkeule •...
  • Seite 48 Speisekategorie: Gemüse Gericht Gericht Apfelstrudel, gefroren Brokkoliröschen Rührteig Brokkoli, ganz Kuchen auf Blech Hefeteig Blumenkohlröschen Cheesecake, Blech Blumenkohl, ganz Brownies Karotten Biskuitroulade Zucchinischeiben Hefekuchen Spargel, grün Streuselkuchen Spargel, weiss Zuckerkuchen Peperonistreifen Mürbeteigboden Spinat, frisch Tortenboden Tortenboden aus Biskuit‐ Lauchringe teig Bohnen, grün Obstkuchen mit Mürbe‐...
  • Seite 49: Uhrfunktionen

    Gericht Gericht Eier, weich Kartoffeln, gekocht Eier, wachsweich Schalenkartoffeln Eier Eier, hart Kartoffelknödel Eier, gebacken Semmelknödel Hefeknödel, pikant Speisekategorie: Beilagen Hefeknödel, süss Gericht Reis Pommes Frites, dünn Tagliatelle, frisch Pommes Frites, dick Polenta Pommes Frites, tiefge‐ kühlt Kroketten Wenn das Gewicht oder die Kartoffelwedges Kerntemperatur der Speise geändert Rösti...
  • Seite 50: Zeitverlängerung

    Die Funktion Heat + Hold hält zubereitete Speisen 30 Minuten bei 80 °C warm. Sie wird nach Ablauf des Back- oder Bratvorgangs Dies gilt nicht für Ofenfunktionen mit dem eingeschaltet. Speisenthermometer. Sie können die Funktion in folgendem Menü 1. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein ein- oder ausschalten: Grundeinstellungen.
  • Seite 51: Speisekategorien: Fleisch, Geflügel Und Fisch

    Schieben Sie den Gitterrost zwischen die Speisekategorien: Fleisch, Geflügel Führungsstäbe des Einhängegitters. und Fisch Kuchenblech/tiefes Kuchenblech 1. Schalte das Gerät ein. 2. Führen Sie die Spitze des Speisenthermometers so ein, dass sie sich in der Mitte des Fleischstücks oder Fischs befindet, möglichst im dicksten Teil.
  • Seite 52: Speisekategorie: Auflauf

    Das Display zeigt das Symbol des WARNUNG! Speisenthermometers an. Es besteht Verbrennungsgefahr, da das 6. Drücken Sie innerhalb von weniger als 5 Speisenthermometer heiss wird. Seien Sekunden oder , um die Sie vorsichtig, wenn Sie den Stecker Kerntemperatur der Speise einzustellen. ziehen und das Thermometer aus dem 7.
  • Seite 53: Zusatzfunktionen

    10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Favoriten-Programm 10.2 Verwenden der Kindersicherung Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen, wie Dauer, Temperatur oder Ofenfunktion Solange die Funktion in Betrieb ist, kann das speichern. Sie stehen in folgendem Menü zur Gerät nicht eingeschaltet werden. Verfügung: Favoriten-Programm. Sie können - Drücken, um das Gerät 20 Programme speichern.
  • Seite 54: Display-Helligkeit

    Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit Drücken Sie die Taste wiederholt, bis den folgenden Funktionen: im Display das Folgende angezeigt wird: Backofenbeleuchtung, KT-Sensor, Dauer, Set + Go. Ende. 6. Drücken Sie 7. Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um 10.6 Display-Helligkeit folgende Funktion zu starten: Set + Go. Die eingestellte Ofenfunktion startet.
  • Seite 55: Feuchte Umluft - Empfohlenes

    grosse Schüssel. Verwenden Sie die erste Einschubebene. Stellen Sie die folgende Zubehör Funktion ein: Gärstufe und die Garzeit ein. Behälter (Gastronorm) Auftauen Entfernen Sie die Speisenverpackung und Gewicht (kg) legen Sie die Speise auf einen Teller. Decken Sie die Speisen nicht ab, da sich dadurch die Einschubebene Auftaudauer verlängert.
  • Seite 56: Informationen Für Testeinrichtungen

    11.5 Informationen für Testeinrichtungen Prüfungen nach: EN 60350, IEC 60350. Mehrstufiges Backen - Kekse Buttergebäck 25 - 45 2 / 4 25 - 35 1 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Biskuitkuchen (fettfrei) 45 - 55 2 / 4 Apfeltorte, 1 Backform pro Heissluft 55 - 65 2 / 4...
  • Seite 57: Reinigung Und Pflege

    12. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 12.1 Hinweise zur Reinigung Reinigungsmittel • Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch, warmem Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter Wasser und einem milden die obigen Schritte in umgekehrter Reinigungsmittel.
  • Seite 58: Entkalkung

    Wenn nach der Entkalkung noch Kalkreste im Gerät verbleiben, fordert die Anzeige zur Wiederholung des Vorgangs auf. Die Backofenlampe ist ausgeschaltet, während die Funktion eingeschaltet ist. 12.6 Entkalkungserinnerung 12.4 Erinnerungsfunktionen Es gibt zwei Erinnerungen, die Sie auffordern, das Gerät zu entkalken. Sie Wenn die Erinnerungsmeldung erscheint, können die Entkalkungserinnerung nicht wird eine Reinigung empfohlen.
  • Seite 59: Aus- Und Einhängen Der Tür

    3. Setzen Sie die tiefe Pfanne in die erste 6. Fassen Sie die Türverkleidung an der Einschubebene ein. Oberkante der Tür an beiden Seiten an. 4. Wählen Sie: Menü/Reinigung/Entleeren Drücken Sie diese nach innen, um den des Wassertanks. Schnappverschluss zu lösen. Dauer: 6 Min 5.
  • Seite 60: Seitliche Lampe

    Obere Lampe Seitliche Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung und 1. Nehmen Sie das linke Einhängegitter nehmen Sie sie ab. heraus, um Zugang zur Lampe zu erhalten. 2. Verwenden Sie einen Torx 20- Schraubendreher, um die Abdeckung zu entfernen. 3. Säubern Sie die Glasabdeckung. 4.
  • Seite 61 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Speisenthermometer funktio‐ Der Stecker des Speisenthermome‐ Stecken Sie den Stecker des Spei‐ niert nicht. ters steckt nicht ordnungsgemäss in senthermometers bis zum Anschlag der Buchse. in die Buchse ein. Das Display zeigt F111 an. Der Stecker des Speisenthermome‐ Stecken Sie den Stecker des Spei‐...
  • Seite 62: Servicedaten

    Typenschild darf nicht vom Garraum entfernt werden. 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäss EU- Regularien zu Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung Name des Lieferanten Electrolux EB7GL7KCN 944271433 Modell-Kennzeichnung EB7GL7KSP 944271434 Energieeffizienzindex 81.0 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konventioneller Betrieb 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, forcierte Heissluft 0.68 kWh/Programm...
  • Seite 63: Energiespartipps

    IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte – Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. 14.2 Produktinformationen zu Energieverbrauch und maximaler Zeit zum Erreichen des Energiesparmodus Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand 0.8 W Zeit, die das Gerät maximal zum automatischen Erreichen des anwendbaren Energiesparmodus 20 Min benötigt 14.3 Energiespartipps...
  • Seite 64: Garantie

    GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
  • Seite 68 867381027-A-102024...

Diese Anleitung auch für:

Eb7gl7ksp

Inhaltsverzeichnis