Betrieb
PD 2A/3A
3.11 Schläuche und Schellen
S. Zeichnung: wc_gr001065
Saugschlauch
Saugschläuche (a) müssen steif genug sein, so daß sie sich beim
Pumpenbetrieb nicht zusammenziehen.
Ausflußschlauch
Ausflußschläuche (b) sind normalerweise dünnwandige Schläuche.
Feste Schläuche, die den Saugschläuchen ähnlich sind, können
ebenfalls als Ausflußschläuche verwendet werden.
Anmerkung:
Saug- und Ausflußschläuche sind von WACKER
lieferbar. Verbindung mit der nächstgelegenen WACKER-Service-
Station aufnehmen.
Saugschlauch zur Einlaßkupplung
Zwei Schellen (c) werden zum Anschluß des Saugschlauches an die
Einlaßkupplung empfohlen.
Anmerkung: Diese Verbindung ist wichtig. Ein nur geringfügiger
Luftverlust
an
der
Saugseite
der
Pumpe
verhindert
das
Selbstansaugen der Pumpe.
Andere Schlauchverbindungen
Für andere Schlauchanschlüsse ist die Verwendung von nur einer T-
Bolzen oder Schneckengewindeschelle gewöhnlich ausreichend. In
einigen Fällen, wegen geringfügiger Abweichungen bei den Schlauch-
durchmessern kann es sich als notwendig erweisen, zusätzliche
Schellen anzubringen, um eine wasserdichte Verbindung zu
bekommen.
b
a
wc_gr001065
c
20
wc_tx000592de.fm