Herunterladen Diese Seite drucken

M&C EC Serie Betriebsanleitung Seite 25

Elektrogaskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC Serie:

Werbung

6. Die Rollenachsen demontieren und die Rollen wechseln. Darauf achten, dass die Andruckfeder nicht in die
Achse eingelaufen ist und die Einpressung (Delle) an der Achsenstirnseite beschädigt hat. Bei Abnutzung
muss die Achse gewechselt werden (siehe Abbildung 11).
eingelaufen
Abbildung 11 Überprüfung der Achsen der Andruckrollen
Hinweis
Hinweis
1. Sicherstellen, dass die Kunststoffrollen leicht auf der Achse rollen. Nach dem Wiedereinbau der Achse mit
Rolle in den Rollenträger muss die Feder wie in Abbildung 11 gezeigt, montiert sein. Bitte auf richtige Aus-
richtung der Einkerbung (Delle) achten.
www.mc-techgroup.com
neu
Die Federn können unterschiedliche Färbungen haben. Dies stellt keinen Qualitäts-
mangel dar.
Es ist jedoch auf die Verwendung der richtigen Federstärke zu achten. Diese ist am
Federdrahtdurchmesser zu erkennen.
Die „Standardversion für Novopren®-Pumpschläuche" (Artikel-Nr. 90P1010) hat einen
Durchmesser von 1,1 mm und die „verstärkte Ausführung für FKM-, Acidflex®- oder
Masterflex®-Schläuche" (Artikel-Nr. 90P1015) hat einen Durchmesser von 1,2 mm.
Bei Erstauslieferung sind zwei unterschiedliche Typen Andruckfedern im Rollenträger
verbaut (rechte und linke Andruckfedern).
Werden Ersatz-Andruckfedern bestellt, wird für eine vereinfachte Lagerhaltung immer
nur ein Typ (rechte Andruckfeder) geliefert, welcher ohne Probleme bei Austausch
von allen vier Federn montiert werden kann und die volle Funktionsfähigkeit garan-
tiert.
Die Delle verhindert das
Mitlaufen der Achse.
ECM | 1.02.00
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecm