Herunterladen Diese Seite drucken

M&C EC Serie Betriebsanleitung Seite 20

Elektrogaskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC Serie:

Werbung

18
WARTUNG
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten sind die anlagen- und prozessspezifischen Sicherheitsmaßnahmen
zu beachten!
Gefahr
Der Kühler ECM benötigt keine speziellen Wartungsintervalle. Der Kühler ist entsprechend dem Verschmutzungs-
grad der Umgebungsluft mit Druckluft zu reinigen.
18.1
ERGÄNZEN UND AUSTAUSCH VON WÄRMETAUSCHERN
Ein Ausbau der Wärmetauscher kann bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten notwendig sein. Ein Wechsel ist ohne
Abschalten des Kühlers möglich.
Beim Ausbau der Wärmetauscher empfiehlt sich folgendes schrittweises Vorgehen:
1. Obere Gasanschlüsse und den unteren Kondensatanschluss lösen;
2. Wärmetauscher nach oben durch leichtes Drehen aus dem Kühlblock ziehen;
Der Einbau ist wie folgt durchzuführen:
1. Einschuböffnung im Alu-Kühlblock mit einem Tuch trocknen und reinigen;
2. Einschuböffnung mit Wärmeleitpaste (Artikel-Nr. 90K0115) gleichmäßig dünn und vollflächig mit einem
Pinsel einstreichen;
3. Wärmetauscher mit Wärmeleitpaste gleichmäßig dünn und vollflächig bestreichen, damit ein guter Kälte-
übergang gewährleistet wird. Um ein Eindringen der Wärmeleitpaste in den Wärmetauscher beim Einset-
zen zu verhindern ist es sinnvoll, den Kondensatablauf zuvor mit einem Klebeband zu verschließen;
4. Wärmetauscher durch leichtes Drehen in die Einschuböffnung des Kühlblockes einsetzen und bis zum obe-
ren Anschlag schieben;
5. Klebeband und herausgedrückte Wärmeleitpaste entfernen;
Verschlauchung vornehmen.
6.
Hinweis
Beim Einbau von Wärmetauschern aus Borosilikatglas ist zu beachten:
1. PTFE/Silikon-Klemmringe auf Beschädigungen prüfen. Die Montage der Klemmringe muss mit der PTFE-
Fläche zur Mediumseite weisend erfolgen, da ansonsten die notwendige Dichtheit nicht sichergestellt wer-
den kann.
2. GL-Überwurfmuttern durch Rechtsdrehen handfest montieren;
Zum sicheren Anschließen der Gas- bzw. Kondensatschläuche empfehlen wir die Verwendung von GL-Schlauch-
verschraubungen. Gerne beraten wir Sie.
20
Gefährliche Spannung!
Vor dem Öffnen des Gehäuses Kühler vom Netz trennen!
Schläuche nicht vertauschen. Um Verwechslungen zu vermeiden, sind die Wärme-
tauscheranschlüsse mit Pfeilen gekennzeichnet!
ECM | 1.02.00
www.mc-techgroup.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecm