Vollkassettenmarkise einstellen
Korrektes Einfahren überprüfen
Schritt 1:
Gelenkarmabstand angleichen
Für eine sichere und einwandfreie Nutzung der Markise müssen die
Gelenkarme parallel nebeneinander liegen. So wird sichergestellt, dass
die Kassette vollständig geschlossen und kein Spalt vorhanden ist. Nun
sollte geprüft werden, ob der Abstand der Gelenkarmhalterungen am
Schließblech auf jeder Seite denselben Außenabstand haben (C). Hierzu
die Markise bis max. 2/3 ihrer gesamten Größe ausfahren. Die Muttern (D)
an den Gelenkarmhalterungen leicht lösen und die Halterung verschieben.
ACHTUNG: Diese Schrauben nie komplett lösen!
Schritt 2:
Schließblech einstellen
Wenn einseitig das vordere Schließblech absteht, dann sind die Arme an
dieser Stelle nachzujustieren. Die Muttern der Armhalterungen müssen
sichtbar sein (D). Diese etwas lösen um den Arm verstellen zu können.
ACHTUNG: Diese Schrauben nie komplett lösen!
Bewegt man nun die Halterung nach oben bzw. unten verändert sich der
Winkel des Schließblechs. Nach links bzw. rechts variiert den Abschluss des
Schließblechs an der Kassette.
Schritt 3:
Gelenkarme einstellen
Falls beim Einfahren ein Gelenkarm an der Kassette schleift, oder diese ein
ungleiches Höhenniveau haben, müssen diese nachjustiert werden:
Gelenkarm nach oben verstellen:
Die beiden Innensechskantschrauben (E) im Uhrzeigersinn
den Gelenkarm nach oben zu justieren. Dabei muss der Gelenkarm nach
oben angehoben werden, um die Schrauben drehen zu können!
Gelenkarm nach unten verstellen:
Die beiden Innensechskantschrauben (E) entgegen den Uhrzeigersinn
justieren. Dabei muss der Gelenkarm nach oben angehoben werden, um die Schrauben drehen zu können!
Die Markise kann vollständig einfahren werden und die Gelenkarme sollten parallel nebeneinander liegen. Sollte dies
nicht der Fall sein, muss der Vorgang so lange wiederholt werden bis die Gelenkarme parallel nebeneinander liegen.
19
drehen um
drehen um den Gelenkarm nach unten zu
C
D
D
E
V4/2020_E6100